Brüche addieren und subtrahieren, 1 DVD

Brüche addieren und subtrahieren, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-441-2 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Brüche mit ungleichnamigem Nenner kann man zuerst weder addieren noch subtrahieren. Man kann sie allerdings erweitern, bis ihre Nenner gleichnamig sind. Im gezeigten Beispiel geht es um 3/5 und 2/3. Die beiden Brüche werden erweitert, indem jeweils Zähler und Nenner mit dem Nenner des anderen Bruchs multipliziert werden. So kommt man hier auf 9/15 plus 10/15, also 19/15 oder 1 4/15.In einem weiteren Beispiel wird gezeigt, wie von der Summe zweier erweiterter Brüche ein anderer Bruch abgezogen werden kann. Dafür werden zwei Lösungswege vorgestellt: Im ersten werden wiederum beide Brüche erweitert, und das Endergebnis muss gekürzt werden. Im zweiten, kürzeren wird nur der abzuziehende Bruch auf den Nenner des anderen erweitert. Für diesen Lösungsweg muss man das Einmaleins gut im Kopf haben.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Maße 135 x 193 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-441-9 / 3956574419
ISBN-13 978-3-95657-441-2 / 9783956574412
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?