Römische Zahlen, 1 DVD

Römische Zahlen, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-473-3 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Film erklärt die Entwicklung der römischen Zahlen und zeigt, dass die Vorläufer bereits vor über 5000 Jahren existiert haben. Er erklärt, woher die Zahlreichen I, V und X für 1, 5 und 10 kommen und wie später im Römischen Reich das L für 50, das C für 100, das D für 500 und das M für 1000 hinzukamen. Die größte Zahl steht stets links, rechts daneben nimmt die Größe der Zahlen immer mehr ab.Da römische Zahlen heute noch vielfach verwendet werden, hilft es, wenn man sie lesen und in unser Zahlensystem übertragen kann. Der Film erklärt, dass die Zahl vierstellig ist, wenn ein M vorne steht, dreistellig bei einem C oder D am Anfang, zweistellig bei einem X oder L und einstellig bei einem I oder V. Er erläutert im Detail die Besonderheiten der Ziffern 4 und 9 beziehungsweise 40 und 90 und so weiter.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Maße 149 x 194 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-473-7 / 3956574737
ISBN-13 978-3-95657-473-3 / 9783956574733
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?