Kartesisches Koordinatensystem, 1 DVD

Kartesisches Koordinatensystem, 1 DVD

Deutschland
DVD Video
2017
Filmsortiment.de (Hersteller)
978-3-95657-492-4 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Durch die Erfindung des Kartesischen Koordinatensystems sorgte René Descartes Anfang des 17. Jahrhunderts dafür, dass man erstmalig mit geometrischen Objekten auch rechnen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt waren Algebra und Geometrie deutlich voneinander getrennt. Er entwarf ein System, das dem Schachbrett nicht unähnlich war, auf dem die Positionen der Figuren durch Zahlen- und Buchstabenkombinationen angegeben werden.Der Film erklärt den Aufbau des Koordinatensystems aus x- und y-Achse mit ihrem Schnittpunkt, dem Ursprung oder Nullpunkt. Es wird gezeigt, wie man einzelne Punkte darin benennt. Dann wird die Erweiterung des Systems über den Ursprung hinaus erläutert und gezeigt, dass man durch das Hinzufügen der z-Achse inzwischen auch dreidimensionale Körper im Koordinatensystem beschreiben kann.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2017
Reihe/Serie Schulfilme-Im-Netz
Sprache deutsch
Maße 136 x 190 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-95657-492-3 / 3956574923
ISBN-13 978-3-95657-492-4 / 9783956574924
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?