Experten, Wissen, Symbole

Performanz und Medialität vormoderner Wissenskulturen
Buch | Softcover
336 Seiten
2018
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-057369-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Experten, Wissen, Symbole -
119,95 inkl. MwSt
Wissen besitzt eine Schauseite, und dies selbst dort, wo es sich um das Fachwissen von Experten handelt. Seine Träger inszenieren es gewissenhaft, bedienen sich bei öffentlichen Auftritten bestimmter Vokabularien und bestimmter Präsentationsstrategien und Rituale. Wenn es aber nun Experten seit der Entstehung zahlreicher spezifischer Wissensfelder schon seit dem 12. Jahrhundert gibt - wie funktionierte dann das Wechselspiel von Selbstinszenierung und Rollenzuschreibung in den Jahrhunderten der Vormoderne? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes steuern zur Beantwortung dieser Frage empirische Studien aus der Allgemein-, der Rechts-, Kirchen-, Medizin- und Wissenschaftsgeschichte bei und beleuchten spezifische Inszenierungsformen und Rituale.

Frank Rexroth, Georg-August-Universität Göttingen, Teresa Schröder-Stapper, Universität Duisburg-Essen

Frank Rexroth, Georg-August-Universität Göttingen Teresa Schröder-Stapper, Universität Duisburg-Essen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 71
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 479 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte
Mathematik / Informatik Mathematik Algebra
Schlagworte Cultural History • history of knowledge • Kulturgeschichte • Perfomativität • performativity • Ritual • Wissensgeschichte
ISBN-10 3-11-057369-5 / 3110573695
ISBN-13 978-3-11-057369-5 / 9783110573695
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00