Leonhardi Euleri Commercium Epistolicum / Leonhard Euler Briefwechsel - Leonhard Euler

Leonhardi Euleri Commercium Epistolicum / Leonhard Euler Briefwechsel

Descriptio Commercii Epistolici / Beschreibung Zusammenfassungen der Briefe und Verzeichnisse
Buch | Hardcover
XIX, 666 Seiten
1975 | 1975
Springer Basel (Verlag)
978-3-7643-0717-2 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
Die Edition der ersten drei Serien der Opera omnia Leonhard Eulers, welche 1911 begonnen wurde, geht ihrem Abschluß entgegen. Die erste Serie-Opera mathematica -liegt bereits vollständig veröffentlicht vor; sie umfaßt 29 Bände (wovon einer, nämlich Band 16, wegen seines Umfangs in zwei getrennten Teilen publiziert wurde). Von den insgesamt 43 Bänden der zweiten und dritten Serie, umfassend die Opera mechanica et astronomica und die Opera physica et miscellanea, bleiben zurzeit nur noch 8 Bände zu veröffentlichen. Der Band, den wir hiermit den Lesern vorlegen können, eröffnet die vierte Serie der Opera omnia, betitelt Commercium epistolicum et Manuscripta. Diese Serie wird unter dem Patronat der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft erscheinen, die jetzt gemeinsam, wie schon früher, an der Herausgabe des wissenschaftlichen Erbes eines der größten Genies, das die Menschheit auf dem Gebiet der physiko-mathematischen Wissenschaften gekannt hat, arbeiten. Die Publikation der Korrespondenz und der unveröffentlichten Manuskripte Eulers wurde schon vom ersten Redaktionskomitee der Opera omnia, dem F. Rudio, A. Krazer und P. Stäckel angehörten, vorgesehen. In dem bereits vor 60 Jahren zusammengestellten Ent­ wurf des Redaktionsplanes für die Euler-Ausgabe der SNG, welche nach der damaligen Planung nur 45 Bände umfassen sollte, schrieben sie:
Erscheint lt. Verlag 1.1.1975
Reihe/Serie Commercium epistolicum
Leonhard Euler, Opera Omnia
Zusatzinfo XIX, 666 S. 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 210 x 277 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte Division • Gehör • Gesellschaft • Korrespondenz • Leonhard Euler • Mathematica • Opera • Randelementmethode
ISBN-10 3-7643-0717-X / 376430717X
ISBN-13 978-3-7643-0717-2 / 9783764307172
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99
111 Porträts und biographische Miniaturen

von Edmund Weitz

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
24,99