Let’s code Python - Hauke Fehr

Let’s code Python

Der perfekte Programmiereinstieg. Ideal für Kinder und Jugendliche. Komplett in Farbe

(Autor)

Buch | Softcover
364 Seiten | Ausstattung: mit DVD-ROM (Software)
2018
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-6514-0 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Programmieren lernen mit Python
  • Mit komplettem Starterpack einfach loslegen
  • Viele Beispiele mit Text und Grafik

Programmieren lernen mit Python. Ideal für Programmieranfänger

Python macht Spaß! Steige einfach in die Programmierung ein: Mit eigenen kleinen Programmen und Spielen, selbst gebauten Kreaturen, Grafik und mehreren Leveln.

Mit der Entwicklungsumgebung TigerJython ist es besonders einfach, zügig loszulegen. Sie bietet viele Hilfen eigens für Anfänger und für den Fall, dass du mal einen Fehler finden musst. Ohne Vorkenntnisse lernst du Python in überschaubaren Projekten kennen.

Neue Sprachelemente werden ausführlich vorgestellt, mit farbigen Hervorhebungen und Erklärungen direkt am Code.

So lernst du Python: Die Befehle gibst du!
Beim Programmieren bist du der Chef. Du musst nur wissen, wie der Computer tickt und welche Befehle er versteht. All das wird in den ersten Kapiteln erklärt.

Ran an die Tasten
Am Anfang schreibst du verschiedene Programme und Spiele mit Texten und Zahlen: Würfelpoker, Vokabeltrainer und Rätsel. In jedem Kapitel gibt es neue Projekte, und Schritt für Schritt lernst du dabei die Sprache Python.

TigerJython
Die Entwicklungsumgebung TigerJython wurde für Einsteiger und Schüler entwickelt und stellt immer die nötigen Erklärungen bereit – vor allem, wenn es mal darum geht, im Programmcode einen Fehler zu finden.

Spiele und Grafiken
Programmieren macht Spaß, besonders mit Spielen. Dafür lernst du, ein Grafik-Framework zu verwenden. Außerdem, wie du Geschwindigkeiten steuerst, die Schwerkraft programmierst, die Spiellogik einbaust und mehrere Level anlegst. Game on!

Diese Themen werden behandelt:
  • Installation und erste Schritte
  • Quiz, Vokabeltrainer, Würfel-Poker
  • Ein Grafik-Framework benutzen
  • Ein Roboter, der zeichnen kann
  • Dateien bearbeiten und speichern
  • Mathematische Graphen und Diagramme
  • Spiele nachprogrammieren: Breakout, Tic Tac Toe und mehr
  • Selbst gebaute Kreaturen
  • Multi-Level-Spiele

Hauke Fehr programmiert seit über 30 Jahren mit verschiedenen Sprachen für verschiedene Zwecke. Genauso wichtig, wie Programme zu schreiben, ist ihm die Wissensvermittlung. Er hält Kurse, schreibt Bücher und berät Informatiklehrer dabei, das System zum Lernen auszuwählen. Als professioneller Entwickler, Hochschuldozent und Kursleiter weiß er nicht nur genau, wovon er redet, sondern kann es auch sehr gut erklären!

Materialien zum Buch
13
Geleitwort
15
1 Programme schreiben – wie geht das?
17
2 Wie funktionieren Computer überhaupt?
21
3 Python – die Programmiersprache
27
4 TigerJython installieren – einfacher geht’s nicht
33
5 Die ersten Schritte – Python im Dialog
39
6 Variablen – jetzt wird es flexibel
49
7 Programme schreiben – es geht los!
57
8 Bedingungen – Was passiert, wenn …
73
9 Befehle und Module
87
10 Schleifen – Wiederholungen machen Programme stark
97
11 Listig: Mit Listen arbeiten
127
12 Die Schildkröte – ein grafischer Roboter
153
13 Funktionen selber schreiben
177
14 Sound programmieren
195
15 Objekte programmieren
203
16 Eigene Objekte definieren
215
17 gamegrid – Spiele bauen mit Objekten
227
18 Steuerung und Ereignisse in gamegrid
247
19 Neues Spiel: Breakball
267
20 Space Attack – ein Klassiker
289
21 Flappy Ball – geschicktes Hüpfen
311
22 TicTacToe – Brettspiele mit gamegrid
329
23 Wie geht es weiter?
355
Index
361

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Naturwissenschaft / Technik
Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Python
Schlagworte App-Entwicklung Entwickeln • Apps Coden • Buch Anleitung Tutorials lernen Wissen Ideen Tipps Workshops Rheinwerk-Verlag Galileo Computing • Computer-Programme Apps • Computer-Spiele Games • Einsteiger Anfänger • Einsteiger Anfänger • Entwicklung Entwickeln • Hand-Buch Anleitung Tutorial lernen Ideen Tipps Rheinwerk-Verlag Galileo Computing • Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbild • Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Workshops Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung • Kinder Jugendliche • Programmieren Jugendliche • Programmieren Kinder • Programmieren lernen • Programmierung • Spiele programmieren • TigerJython
ISBN-10 3-8362-6514-1 / 3836265141
ISBN-13 978-3-8362-6514-0 / 9783836265140
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich