IT-Management (eBook)

Best Practices für CIOs

Michael Lang (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
348 Seiten
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-054539-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

IT-Management -
Systemvoraussetzungen
89,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In den 15 Beiträgen dieses Buches erhalten Sie praktisches Fachwissen zu den bedeutendsten Themen des heutigen IT-Managements. Der Einsatz von Informationstechnologien (IT) entscheidet mehr denn je die Art und Weise, wie Unternehmen Geld verdienen. Dabei ergeben sich herausragende Geschäfts- und Innovationspotenziale für Unternehmen. Doch diese positiven Wirkungen ergeben sich nicht automatisch, sondern erfordern ein adäquates Management des IT-Einsatzes. Bei dieser Aufgabe stoßen jedoch viele der bisher eingesetzten Methoden und Vorgehensweisen des IT-Managements an ihre Grenzen. Denn die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren signifi kant geändert: die Komplexität und Dynamik nehmen deutlich zu, gleichzeitig werden die Innovationszyklen in der IT immer kürzer. Für das Management der IT sind unter diesen veränderten Rahmenbedingungen neue Denkmuster und Lösungsansätze erforderlich.

Erst damit können Chief Information Officer (CIO) die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen und gleichzeitig die entscheidende Grundlage für eine differenzierende und wertschaffende Nutzung von IT schaffen. Bei den Autoren dieses Buches handelt es sich um 24 erfahrene Experten aus dem IT-Management.

Dr. Michael Lang

ist als Führungskraft bei einem der größten IT-Dienstleistungsunternehmen Europas tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Projekt- und IT-Management sowie Herausgeber von mehreren Fachbüchern.



Michael Lang, Fürth

Vorwort 5
Inhalt 7
I. Strategische Ausrichtung der IT 11
1. Strategische IT-Steuerung mit Kennzahlen 11
2. Target Operating Model der IT – Ansätze zur effektiven Steuerung der IT 38
3. IT Capability Maturity Framework: Ein Ansatz zur Steigerung von Agilität, Innovation und Business Value 74
4. CIO-Leadership in Zeiten der Disruption: Herausforderungen und Chancen für CIOs und ihre Teams 87
II. Digitalisierung und digitale Transformation 105
5. Digitale Transformation: Herausforderung für das Geschäftsmodell und Rolle der IT 105
6. Digitale Transformation systematisch zum Erfolg führen 131
7. Auswirkungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 auf Einkaufsprozesse und Sourcing-Tools 145
8. Digitalisierung – Best Practices für die IT und das Unternehmen 159
9. Business/IT-Integration als Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung am Beispiel der Hamburg Port Authority 178
10. Vom Getriebenen zum Treiber der Digitalisierung – die neue Rolle des CIO 198
III. Best Practices für aktuelle IT-Trends und -Herausforderungen 221
11. Best Practice für die API-Economy 221
12. Integration mobiler Endgeräte in die betriebliche IT-Landschaft 238
13. Akzeptanzmodell für Innovationen im Bereich Business Intelligence 262
14. Kosten der IT-Sicherheit 307
15. Datenschutz und Datensicherheit – Aktuelle rechtliche Herausforderungen für den CIO 327
Autorenverzeichnis 343
Register 347

Erscheint lt. Verlag 11.6.2018
Co-Autor Gunnar Auth, Volker Nissen, Stefan Pechardscheck, Andreas Rebetzky, Olaf Resch, Gabriele Roth-Dietrich, Sebastian Saxe, Achim Schmidtmann, Ulrike Baumol, Wolfgang Bremer, Georg Disterer, Michael Groschel, Inge Hanschke, Thomas Jansen, Carsten Kleiner, Carsten Kutz
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Datenbanken
Informatik Office Programme Outlook
Mathematik / Informatik Mathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
ISBN-10 3-11-054539-X / 311054539X
ISBN-13 978-3-11-054539-5 / 9783110545395
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich