Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Intelligente Verfahren

Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme
Buch | Hardcover
2025 | 3. Aufl. 2025
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-59768-2 (ISBN)
109,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 18.05.2025
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Das Buch führt anschaulich und verständlich in das Gebiet der intelligenten Verfahren ein. In geschlossenen Darstellungen zeigt es zuerst die theoretischen Grundlagen und anschließend praktische Beispiele, wobei bei den Beispielen auch fehlerhafte Ansätze gezeigt werden.

Ausgehend von linearen Systemen und ihren Einschränkungen werden nichtlineare Systeme sowie grundlegende Lernverfahren eingeführt. Darauf aufbauend werden intelligente Verfahren, z.B. der lernfähige, nichtlineare Beobachter, entwickelt sowie die Identifikation von nichtlinearen Systemen und deren Optimierung behandelt.  Anschließend werden Regelungsverfahren von nichtlinearen Systemen vorgestellt, wobei die modellbasierte adaptive Regelung sowie die Regelung von unbekannten Systemen Schwerpunkte sind. Den Abschluss bildet ein Kapitel über Fuzzy-Logik.

Die Verfahren können bei vielen nichtlinearen Systemen angewendet werden und wurden bereits äußerst erfolgreich in der Medizin, in der Robotik und inder Getriebesteuerung von Hybridfahrzeugen eingesetzt.

Neu an der zweiten Auflage sind Kapitel über robuste Schätzverfahren und Concurrent Learning.

Die Zielgruppen

Das Werk richtet sich an Studierende  und Wissenschaftler der Ingenieurwissenschaften, Informatik und Mathematik sowie Ingenieure in der Praxis.



Univ.- Prof. i.R. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h. c. Dierk Schröder, Fellow IEEE, Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Univ.-Prof. Dr. Martin Buss, Fellow IEEE, Technische Universität München, Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik

Einführung.- Einführung in mechatronische Systeme.- Statische Funktionsapproximatoren.- Lernen bei statischer Funktionsapproximation: Grundlagen.- Lernfähiger Beobachter.- Identifikation mit vorstrukturierten rekurrenten Netzen.- Identifikation linearer dynamischer Systeme.- Identifikation nichtlinearer dynamischer Systeme.- Beobachterentwurf für Systeme mit dynamischen Nichtlinearitäten.- Nichtlineare Optimierung in der Systemidentifikation.- Stochastische Optimierungsverfahren.- Verfahren zur Regelung nichtlinearer Systeme.- Modellbasierte Adaptive Regelung.- Disturbance Rejection.- Lernende Automaten.- Concurrent Learning.- Hochverstärkungsbasierte Regelung.- Funnel-Control: Implementierung, Erweiterung und Anwendung.- Einführung in die Fuzzy-Regelung.

Erscheint lt. Verlag 18.5.2025
Zusatzinfo Etwa 930 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte fuzzy • Getriebe • Handel • Intelligente Verfahren • Nichtlineare Systeme • Optimierung • Roboter • Robotik • Steuerung • Systeme • Verfahren
ISBN-10 3-662-59768-3 / 3662597683
ISBN-13 978-3-662-59768-2 / 9783662597682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00
dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht

von Manfred Spitzer

Buch | Hardcover (2023)
Droemer (Verlag)
24,00