Flächenberechnung - Umfang und Fläche von Rechteck und Quadrat ab 5. Klasse, A5-Heft

Mathematik: Sach- und Textaufgaben mit Lösungen - lernen, rechnen, üben, fördern

(Autor)

Buch | Softcover
80 Seiten
2019 | 1. Druck
Hauschka Verlag
978-3-88100-044-4 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Diese Hauschka-Lernhilfe bietet verschiedene Textaufgaben zur Flächen- und Umfangsberechnung von Rechteck und Quadrat, die eine hilfreiche Ergänzung zu den in der Schule behandelten Lerninhalten darstellen. Die Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad gegliedert. Prüfungsaufgaben, sowie ein Abschlusstest ermöglichen es dem Schüler immer wieder zu überprüfen, ob der Stoff verstanden wurde.Viele Skizzen im Übungs- als auch im Lösungsteil erleichtern die Verständlichkeit der Aufgaben und machen diese anschaulicher.Der herausnehmbare Lösungsteil liefert vollständige, leicht verständliche Lösungen und erleichtert somit die selbstständige Arbeit des Schülers.

Diese Hauschka-Lernhilfe bietet verschiedene Textaufgaben zur Flächen- und Umfangsberechnung von Rechteck und Quadrat, die eine hilfreiche Ergänzung zu den in der Schule behandelten Lerninhalten darstellen. Die Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad gegliedert.
Prüfungsaufgaben, sowie ein Abschlusstest ermöglichen es dem Schüler immer wieder zu überprüfen, ob der Stoff verstanden wurde.
Viele Skizzen im Übungs- als auch im Lösungsteil erleichtern die Verständlichkeit der Aufgaben und machen diese anschaulicher.

Der herausnehmbare Lösungsteil liefert vollständige, leicht verständliche Lösungen und erleichtert somit die selbstständige Arbeit des Schülers.
Über 100 Textaufgaben zur Flächen- und Umfangsberechnung von Rechteck und Quadrat warten auf die Schülerinnen und Schüler. Die einzelnen Kapitel sind nach steigendem Schwierigkeitsgrad angeordnet. Prüfungsaufgaben am Ende jedes Kapitels sowie der Abschlusstest bieten die Möglichkeit, den Wissensstand nochmals zu überprüfen. Viele Skizzen sowohl im Übungsteil als auch im Lösungsheft veranschaulichen die Aufgaben und tragen zu einer größeren Verständlichkeit und somit zu einem erfolgreichen Lernen bei.

Mehr als zehn Jahre unterrichtete Adolf Hauschka als Lehrer an einer Hauptschule in München. Als junger Lehrer war er von der Idee fasziniert, dass Kinder selbstständig lernen können. Also kaufte er von mehreren Monatsgehältern Lernprogramme für jeden Schüler seiner Klasse. Nach kurzer Zeit musste Adolf Hauschka jedoch feststellen, dass die Kinder mit den Büchern nicht zurechtkamen. Von der Überzeugung getragen, dass es durchaus möglich ist, eine didaktisch sinnvolle, ausgereifte Lernhilfe herzustellen, entwickelte er 1974 seine ersten eigenen Lernprogramme. Bald darauf gründete er den Hauschka Verlag und bat im Jahr 1980 um die Entlassung aus dem Schuldienst, um sich ausschließlich der Verlagsarbeit widmen zu können. Adolf Hauschka hat einige Lernhilfen für das Fach Mathematik geschrieben, von denen einige jedes Jahr ganz weit oben in der Bestsellerliste des Verlags zu finden sind.

1;Inhaltsverzeichnis;2
2;Vorwort;3
3;1. Kapitel: Jetzt geht's los!;4
4;2. Kapitel: Wer noch fit ist, macht weiter!;13
5;3. Kapitel: Endspurt für Könner!;66
6;Abschlusstest;75
7;Anhang: Größen, Formeln und Fachwörter;82
8;Lösungen;21

Liebe Eltern! (S. 3-4)

Diese Mathematik-Lernhilfe für Schüler ab der 6. Klasse soll eine Vertiefung, Ergänzung und Hilfe zu den in der Schule behandelten Lerninhalten sein. Die Übungsaufgaben sind nach steigendem Schwierigkeitsgrad geordnet und farblich gekennzeichnet: leicht - mittel - schwierig.

Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Prüfungsaufgaben, die zeigen, ob der Stoff verstanden wurde. Wenn Ihr Kind die meisten Aufgaben richtig hat, darf es im nächsten Kapitel weiterrechnen. Wenn nur wenige Aufgaben richtig sind, muss dieses Kapitel wiederholt werden. Zusätzlich finden Sie im Anschluss an alle Übungs- und Prüfungsaufgaben die lila gekennzeichneten Aufgaben des Abschlusstests. Er enthält von jedem Kapitel einige Aufgaben.

Drei viertel der Aufgaben des Abschlusstests sollten mindestens richtig gelöst sein. Gegebenenfalls lassen Sie die noch nicht verstandenen Kapitel wiederholen, und prüfen dann erneut! In der Mitte des Übungsprogramms befindet sich der herausnehmbare Lösungsteil mit vollständigen Lösungswegen und ausführlichen Erklärungen.

Die Zwischenergebnisse sind grün und die Endergebnisse rot gekennzeichnet. Die Schüler können ganz allein und selbstständig lernen. Sie können auch in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Bevor Sie Ihrem Kind das Programm zum Arbeiten geben, testen Sie es bitte zuerst einmal mit Hilfe der Prüfungsaufgaben. Dadurch können Sie feststellen, was Ihr Kind schon kann und was (welche Kapitel) überhaupt zu üben ist.

Hallo, liebe Schülerin, hallo, lieber Schüler!

Besonders wichtig ist für deinen Lernerfolg, dass du ehrlich arbeitest. Schau die Lösungen in der Mitte des Buches erst dann nach, wenn du entweder sicher bist, dass dein Ergebnis stimmt, oder wenn du dir schon viel Mühe gegeben hast und wirklich nicht mehr weiterweißt. Arbeite nicht länger als 35 – 40 Minuten pro Tag. Lege eine Pause von mindestens 5 –10 Minuten ein! Bist du schon früher müde oder unkonzentriert, mache unbedingt eine Pause. Liebe Schülerin, lieber Schüler, du wirst sehen, dass Übung den Meister macht und sich Ehrlichkeit dir selbst gegenüber am meisten lohnt. Bleib mutig und ehrgeizig, auch wenn eine Nuss mal hart zu knacken ist. Nun viel Spaß und Erfolg!

Das wünscht dir Adolf Hauschka

Erscheint lt. Verlag 11.1.2019
Reihe/Serie Forder- und Förderhefte ; 44
Illustrationen Martina Knapp, Rainer Thiele
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb., herausnehmb. Lösungstl
Verlagsort Puchheim
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 122 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Sekundarstufe I
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Mathematik / Informatik Mathematik
Schlagworte 44 • 5. Klasse • 6. Klasse • 7. Klasse • 8. Klasse • 978-3-88100-044-4 • 978388100-044-4 • 978388100044-4 • 9783881000444 • 9. Klasse • AHS • Allgemeinbildende Höhere Schule • Arbeitsheft • cm² • Fläachenberechnung • Fläche • Flächenberechnung • Flächen-Maße • Freiarbeit • Hauschka • HC/Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sekundarstufe I • herausnehmbarer Lösungsteil • Kontrolle • Längenmaße • Längen-Maße • Lehrmittel • Lernen • Lernen & Nachschlagen • Lernhilfe • Lernhilfen • M² • Mathe • Mathematik • mit Lösungen • mit Prüfungsaufgaben • Nachschlagen • Neue Mittelschule • nms • Nr 44 • Nr. 44 • Prüfung • Quadrat • Quadratmeter • Rechteck • Sachaufgaben • Schulbücher • Schulbücher & Lernhilfen • Schule • Schule und Lernen • Schule, Unterricht & Lernhilfen • Sekundarstufe 1 • Selbstlernheft • Tests • Textaufgaben • Textaufgaben (Mathematik); Übungen (Sekundarstufe I) • Umfang • Umfang und Fläche • Umrechnung • Unterricht • Unterstufe
ISBN-10 3-88100-044-5 / 3881000445
ISBN-13 978-3-88100-044-4 / 9783881000444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich