99 Variationen eines Beweises

Spielarten der Mathematik

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2020 | 1. Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-26405-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

99 Variationen eines Beweises - Philip Ording
25,00 inkl. MwSt
Eine Gleichung – und 99 Spielarten der Mathematik sie zu beweisen.

Am Anfang stehen eine mathematische Gleichung – und 99 Lösungen. Inspiriert von den berühmten "Stilübungen", in denen eine vermeintlich öde Alltagsepisode in zahlreichen Variationen erzählt wird, macht sich Philip Ording daran, die Gültigkeit der Gleichung auf 99 Wegen zu beweisen.

Trockene Algorithmen sind dabei nur der Anfang. Ording nimmt uns mit auf eine kreative Reise, auf der sich seine Gleichung musikalisch beschreiben, per Origami erfalten und auf Twitter beweisen lässt.

Stilsicher und humorvoll verbindet er mathematische Expertise mit historischen, popkulturellen und schlicht unerwarteten Referenzen und entspinnt so eine einzigartige Erzählung über das Wesen der Mathematik.

Philip Ording ist Professor für Mathematik am Sarah Lawrence College in New York. Er lehrt und forscht insbesondere auch zur Beziehung zwischen Mathematik und Kunst.

"Das mathematische Denken kennt seine ganz eigene Form der Freiheit; auch Mathematik ist ein Gesellschaftsspiel. (...) Dass mathematische Rhetorik ärmer sei als sprachliche, dieses Vorurteil wird fallen lassen, wer sich durch Ordings 99 Übungen gerechnet, gegrübelt und gefaltet hat." Hanna Fiegenbaum, Die Zeit, 14.0.21

"Wie einen Bildband kann der Leser durchblättern und hin- und herspringen, muss das Buch nicht stringent von vorne nach hinten lesen. Überhaupt kann man es weniger "lesen" - als sich vielmehr an der Schönheit erfreuen." Marco Krefting, Kölner Stadt-Anzeiger, 30.01.21

„Wenn man die Spiele mitspielt, die Ording vorstellt, staunt man schnell darüber, eine Art Schweizer Taschenmesser im Kopf zu haben, von dem man gar nicht ahnte, was es alles kann.“ Dietmar Dath, FAZ

„Raffiniert, der Verstand hat viel zu lachen.“ Dietmar Dath, FAZ

Erscheinungsdatum
Übersetzer Bernd Schuh, Monika Niehaus
Zusatzinfo Mit Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel 99 Variations on a Proof
Maße 218 x 232 mm
Gewicht 780 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Algebra • besonderes Geschenk • Beweis • Carlo Rovelli • Coffee Table Book • Der große Roman der Mathematik • Der große Roman der Mathematik • Formel • Geometrie • Geschenkbuch • Geschenk für Bruder • Geschenk für Mann • geschenk für studenten • Geschenk für Vater • Geschenk für Wissenschaftler • Geschenk für Bruder • Geschenk für Mann • geschenk für studenten • Geschenk für Vater • Geschenk für Wissenschaftler • Gleichung • Humor • Ian Stewart • Informatiker • Ingenieure • Mathematik • Mathematik und Ästhetik • Mathematik und Ästhetik • Mathematik und Humor • Mathematik und Kunst • Mathematische Beweisführung • Mathematische Beweisführung • mathematischer Stil • mathematische Stilübungen • mathematische Stilübungen • Musik • Naturwissenschaften • #ohnefolie • ohnefolie • originelles Mathematikbuch • Patent • Patentwesen • Physik • Quod erat demonstrandum • Raymond Queneau • Rudolf Taschner • Schönheit der Mathematik • Schönheit der Mathematik • Simon Singh • Spielarten • Spielerei • Stilübungen • Stilübungen
ISBN-10 3-446-26405-1 / 3446264051
ISBN-13 978-3-446-26405-2 / 9783446264052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich