Bildverarbeitung - Alfred Nischwitz, Max Fischer, Peter Haberäcker, Gudrun Socher

Bildverarbeitung

Band II des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung
Buch | Softcover
XVII, 621 Seiten
2020 | 4., akt. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28704-7 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Band I und Band II zusammen decken alle Gebiete der Computergrafik und Bildverarbeitung ab
Im Buch "Bildverarbeitung" finden Sie Grundlagen für Studium und Praxis über die Verarbeitung von digitalen Bildern. Beide Bände des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung setzen bewusst den Fokus auf Grundlagen und Anwendungen. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde aktualisiert und ergänzt.Der zweite Band des Standardwerks Computergrafik und Bildverarbeitung führt den Leser durch die Themen der Bildverarbeitung. Der Fokus liegt auf der anschaulichen Erklärung der Grundlagen der Bildverarbeitung. Profitieren Sie von dem kostenlosen Online-Service mit Beispiel-Software und Bildverarbeitungswerkzeugen.

Prof. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Maschinelles Lernen. Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems. Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung. Prof. Dr. Peter Haberäcker, ehem. Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben.

Zusammenhang Computergrafik - Bildverarbeitung.- Digitale Bilddaten.- Modifikation der Grauwerte.- Operationen im Ortsbereich.- Mathematische Morphologie.- Kanten und Linien.- Operationen im Frequenzbereich.- Modifikation der Ortskoordinaten.- Demosaicing.- Szenenanalyse.- Merkmale: Grauwert und Farbe.- Merkmale aus mehrkanaligen Bildern.- Merkmale aus Bildfolgen.- Merkmale aus Umgebungen: Texturen.- Korrespondenzen in Bildern.- Gauß- und Laplace-Pyramiden.- Scale Space Filtering.- Baumstrukturen.- Segmentierung und numerische Klassifikation.- Klassifizierung mit neuronalen Netzen.- Segmentierung mit Fuzzy Logic.- Run-Length-Coding.- Einfache segmentbeschreibende Parameter.- Das Strahlenverfahren.- Neuronale Netze und Segmentbeschreibung.- Kalman-Filter.- Zusammenfassen von Segmenten zu Objekten.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 621 S. 268 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1297 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Algorithm analysis and problem complexity • Beleuchtung • Bildsegmentierung • Bildverarbeitung • Bildverarbeitung Buch • Computergrafik • Computergraphik • Digitale Bildverarbeitung • Echtzeit-Computergraphik • Gauss- und Laplace-Pyramiden • Ingenieure • Kalman-Filter • Szenengraph • Texturen
ISBN-10 3-658-28704-7 / 3658287047
ISBN-13 978-3-658-28704-7 / 9783658287047
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich