Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden

PREMIUM-Ausgabe
Media-Kombination
52 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook & Online Resource
2021
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-522-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden - Sascha Kuhrau, Regina Mühlich, Andreas Sutter
57,78 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Personenbezogene Daten, für die keine rechtliche Grundlage mehr vorliegt, müssen von Verantwortlichen im Sinne der DSGVO gelöscht werden. Ein wirksames Löschkonzept ist also für die eigene Datenschutzpraxis unverzichtbar, um das Bußgeldrisiko zu minimieren.Doch ein Löschkonzept zu erstellen, bereitet vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Die Herausforderungen liegen dabei oft in der praktischen Umsetzung und insbesondere an Punkten im Unternehmen, an denen nicht (teil)automatisiert gelöscht werden kann.Wie ein Löschkonzept erstellt und umgesetzt wird, zeigt dieses Praxisspezial: Löschkonzept nach DSGVO erstellen und anwenden - Leitfaden mit Praxistipps inkl. Arbeitshilfen.Premium-AusgabeDie Premium-Ausgabe besteht aus dem gedruckten Praxisspezial + digitale Ausgabe als E-Book im EPUB+PDF-Format + digitale Arbeitshilfen zum Download.Diese bietet folgende Vorteile:- Schritt für Schritt zum Löschkonzept: Der Leitfaden erklärt kompakt auf 48 Seiten das Vorgehen bei der Erstellung und Anwendung eines Löschkonzepts und liefert hilfreiche Praxistipps.- Inkl. digitaler Arbeitshilfen: Ergänzend zu den Ausführungen des Praxisspezials sind wertvolle Vorlagen, wie Merkblätter mit Hinweisen zu den Löschregeln für unterschiedliche Abteilungen oder eine Checkliste zur Erstellung des Löschkonzepts enthalten. - Besonders praktisch: Die digitale Ausgabe für PC, Laptop oder Tablet.Inhaltskurzübersicht:Vorgehen bei der Erstellung des Löschkonzepts- Ausgangspunkt: das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten- Löschfristen ermitteln- Löschregeln und Verantwortlichkeiten festlegen- Prozess bei Löschbegehren von Betroffenen implementieren- Löschkonzept regelmäßig prüfen und ggf. anpassenVernichten von physischen DatenträgernAnonymisieren statt Löschen?Löschkonzepte nach DIN 66398mit im PDF integrierte Arbeitshilfen:- Checkliste: Schritt für Schritt zum Löschkonzept- Muster: Löschprozess für Anfragen nach Art. 17 DSGVO- Checkliste für technische und organisatorische Maßnahmen bzgl. Löschvorgang- Muster: Richtlinie Löschen & EntsorgenHinweis: Die im Leitfaden auf S. 50 angeführten weiteren digitalen Arbeitshilfen sind bei diesem E-Book nicht enthalten, sondern ausschließlich in der Premium-Ausgabe verfügbar.Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):Digitale Arbeitshilfen:- Checkliste: Löschkonzept erstellen- Übersicht: Die wichtigsten gesetzlichen Aufbewahrungsfristen- Muster: Dokumentation manueller Löschvorgänge- Muster: Negativauskunft- Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für die Personalabteilung- Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für die Buchhaltung- Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für das MarketingSie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen.Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen.Best.-Nr.: 5553498

Vorgehen bei der Erstellung des Löschkonzepts

Ausgangspunkt: das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Löschfristen ermitteln
Löschregeln und Verantwortlichkeiten festlegen
Prozess bei Löschbegehren von Betroffenen implementieren
Löschkonzept regelmäßig prüfen und ggf. anpassen

Vernichten von physischen Datenträgern

Anonymisieren statt Löschen?

Löschkonzepte nach DIN 66398


mit im PDF integrierte Arbeitshilfen:

Checkliste: Schritt für Schritt zum Löschkonzept
Muster: Löschprozess für Anfragen nach Art. 17 DSGVO
Checkliste für technische und organisatorische Maßnahmen bzgl. Löschvorgang
Muster: Richtlinie Löschen & Entsorgen

Hinweis: Die im Leitfaden auf S. 50 angeführten weiteren digitalen Arbeitshilfen sind bei diesem E-Book nicht enthalten, sondern ausschließlich in der Premium-Ausgabe verfügbar.

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Digitale Arbeitshilfen:

Checkliste: Löschkonzept erstellen
Übersicht: Die wichtigsten gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Muster: Dokumentation manueller Löschvorgänge
Muster: Negativauskunft
Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für die Personalabteilung
Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für die Buchhaltung
Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für das Marketing

- Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für die Buchhaltung
- Merkblatt: Hinweise zu Löschregeln für das Marketing

Erscheint lt. Verlag 30.4.2021
Zusatzinfo Praxisspezial, DIN A4 inkl. Online-Ausgabe mit praktischen Zusatzfunktionen, E-Book zum Download (EPUB+PDF-Format) und Arbeitshilfen und Praxistipps zum Download
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 500 g
Themenwelt Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Wirtschaft
Schlagworte Anonymisierung • Aufbewahrungsfristen • Datenschutzaufsicht • Datenschutzpraxis • Datenträger • DIN 66398 • DSGVO • Löschfristen • Löschkonzepte
ISBN-10 3-96314-522-6 / 3963145226
ISBN-13 978-3-96314-522-3 / 9783963145223
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Datenschutz (Kombi-Ausgabe), Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und …
Media-Kombination (2022)
Forum Verlag Herkert
304,95

von Michael Gregg

Media-Kombination (2021)
Pearson IT Certification
59,95