Security by Design - Armin Lunkeit, Wolf Zimmer

Security by Design

Security Engineering informationstechnischer Systeme
Buch | Hardcover
XIV, 420 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-62916-1 (ISBN)
74,99 inkl. MwSt

Der Softwareingenieur von heute muss die grundlegende Disziplin der Entwicklung sicherer informationstechnischer Systeme verstehen. Nicht, weil es eine ein "gute Idee" ist, sondern weil unsere Arbeits- und Lebenswelten zunehmend auf die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit hochkomplexer und dynamischer informationstechnischer Infrastrukturen angewiesen sind. Die Vorstellung, dass die Sicherheit informationstechnischer Systeme etwas Besonderes ist, ist ein Trugschluss. Tatsächlich ist Sicherheit nur ein Aspekt der Zuverlässigkeit. Wir können keine zuverlässigen Anwendungen und Systeme haben, wenn diese nicht sicher sind.

Vor diesem Hintergrund gehen die Autoren der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die mit dem Einsatz der Artefakte der digitalen Revolution einhergehenden Risiken beherrschbar bleiben, und welche Möglichkeiten wir bereits heute haben, die Eindämmung von Risiken und Gefahren schon beim Entwurf informationstechnischer Systeme zu berücksichtigen. Die Antwort ist ein systematischer praxis- und modellbasierter Ansatz für das Security-Engineering von Informationssystemen.

lt;p>Dr. Armin Lunkeit ist Informatiker und widmet sich seit mehr als 20 Jahren der Entwicklung und dem Einsatz sicherheitskritischer Anwendungen und Systeme. Er hat sich in diesem Zeitraum intensiv mit der Integration des Security Engineerings in die Systementwicklung auseinandergesetzt und dazu mehrere Artikel veröffentlicht.

Dr. Wolf Zimmer ist Physiker und war mehr als 25 Jahre in der Softwareentwicklung und Strategieberatung eines weltweit agierenden IT-Unternehmens tätig. Er hat in diesem Umfeld bereits mehrere Bücher und Artikel veröffentlicht. 

Was ist das Problem? - Der IT-Sicherheitsstack - Systems Engineering ist Security Engineering - Modell-basiertes Design - Die SmartFit AG - Fragile Kryptografie - The Proof of the Pudding is in the eating - Die Vermessung der (Un-)Sicherheit - Ausblick 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIV, 420 S. 127 Abb., 51 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 853 g
Themenwelt Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Schlagworte Common Criteria • Cyber-Sicherheit • IT-Sicherheit • IT-Sicherheitsstandards • IT-Sicherheitstests • Kryptographie • sichere IT-Produkte • trusted computing • Vertrauensanker/Vertrauensketten in der IT
ISBN-10 3-662-62916-X / 366262916X
ISBN-13 978-3-662-62916-1 / 9783662629161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Konzepte, Prinzipien, Mechanismen, Architekturen und …

von Norbert Pohlmann

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
34,99