Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit

Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit

Buch
12 Seiten
2021 | 2. Stand Mai 2021
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-602-2 (ISBN)
57,78 inkl. MwSt
Datenschutz und IT-Sicherheit kompakt aufbereitet - ideal für die Aushändigung an MitarbeiterDas neue Datenschutzrecht (DSGVO und BDSG (2018)) bringt für Arbeitgeber neue Verpflichtungen mit sich. Denn sie haben nun als Verantwortliche nach Art. 32 Abs. 4 DSGVO sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, diese nur auf ihre Anweisung verarbeiten. Mit der Neuregelung wird außerdem der Personenkreis, der Zugang zu solchen Daten hat und damit zu verpflichten ist, noch größer.Nur wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeiter anweisen, sich datenschutzkonform zu verhalten, kommen sie ihren Pflichten aus den Anforderungen zur Sicherheit in der Verarbeitung laut Art. 32 DSGVO nach und schützen sich vor Bußgeldern in Höhe von bis zu 10 Mio. EUR bzw. bis zu 2 % des weltweiten Jahresumsatzes (je nachdem, welcher Betrag höher ist) (Art. 83 Abs. 4 a) DSGVO).Mit dem neuen "Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz und IT-Sicherheit" sorgen Arbeitgeber ganz einfach vor: Denn sämtliche Verpflichtungen, die Arbeitnehmer im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit am Arbeitsplatz einhalten müssen, sind kompakt in einem Merkblatt zusammengefasst. Dieses muss nur an die betroffenen Personen ausgehändigt, die heraustrennbare Verpflichtungserklärung von ihnen unterschrieben und diese dann in der Personalakte abgeheftet werden. Damit werden die Mitarbeiter aktiv in die Pflicht genommen und sensibilisiert.

Allgemeines zum Datenschutz

Wer muss die gesetzlichen Regelungen kennen?
Welche Rechtsvorschriften sind zu beachten?
Definition wichtiger Begriffe
Pflichten des Mitarbeiters und des Unternehmens

Was ist erlaubt, was verboten?

Datenverarbeitung
Aufbewahrungspflichten und Löschung von Daten
Datenschutzkonformes Verhalten am Arbeitsplatz

Aktenvernichter
Technischer Datenschutz (u. a. Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Datenschutz von unterwegs)
Vorgaben für die Kommunikation
Anreicherung von Datenbeständen
Auftrags(daten)verarbeitung: Weitergabe an Dritte
Datenschutzverstöße

Richtiges Vorgehen bei Datenschutzverstößen
Was droht bei Verstößen?
Plus Unterschriftenseite – heraustrennbar zum Abheften in der Personalakte

Erscheinungsdatum
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Maße 200 x 290 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Wirtschaft
Schlagworte BDSG • Datenschutz • DSGVO • IT-Sicherheit • Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz
ISBN-10 3-96314-602-8 / 3963146028
ISBN-13 978-3-96314-602-2 / 9783963146022
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für Konzepte, Prinzipien, Mechanismen, Architekturen und …

von Norbert Pohlmann

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
34,99