Forschend durch Haus und Garten

Mathematische und naturwissenschaftliche Experimente für die ganze Familie
Buch | Softcover
VI, 149 Seiten
2022 | 1. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-64663-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Forschend durch Haus und Garten - Matthias Müller, Christina Walther
19,99 inkl. MwSt
  • Anregungen zum Forschen und Entdecken mit der ganzen Familie
  • Praktisch erprobte, zuhause durchführbare Experimente
  • Fördert und fordert einen aufmerksamen und forschenden Blick im Alltag

Dieses Buch lädt mit 20 "alltäglichen" Experimenten die ganze Familie zum Forschen und Entdecken im häuslichen Umfeld ein: Die teils offenen Fragen fordern zu genauem Beobachten und systematischer Auseinandersetzung mit den mathematischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen auf; die Erkenntnisse und die dazugehörigen wissenschaftlichen Konzepte werden im Anschluss beschrieben und eingeordnet, regen aber zugleich dazu an, eigenständig weitere Fragestellungen zu entwickeln.

Den erzählerischen Rahmen bilden liebevoll geschilderte Geschichten, die Menschen jeden Alters zu einem aufmerksamen und forschenden Blick im eigenen Alltag ermutigen. Denn ob in Küche, Bad oder Garten: Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, wird überall spannende Forschungsobjekte finden und entsprechende Fragen stellen - egal, ob es um perfekte Stöpsel, leuchtende Pflanzen oder nimmervolle Fässer geht.

Die beschriebenen Experimente können zuhause mit alltäglichen bzw. leicht zu beschaffenden Gegenständen und Materialien durchgeführt werden; sie wurden im Rahmen des SFZ Jena praktisch erprobt und evaluiert. Die vorgeschlagene Entdeckungsreise kann allein oder auch gemeinsam mit der Familie (Geschwister, Eltern, Großeltern etc.) unternommen werden.

Dr. Matthias Müller promovierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Fachgebiet Mathematikdidaktik. Zudem ist er ausgebildeter Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Sport. Er war an der Konzeption und Evaluation des Schülerforschungszentrums in Jena beteiligt. Zurzeit nimmt er einen Lehrauftrag zum Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena wahr.

Dr. Dr. Christina Walther ist Biochemikerin und Erziehungswissenschaftlerin. Nach ihrer Tätigkeit als fachliche Leitung des Imaginata-Stationenparks koordiniert sie seit 2012 das Netzwerk der wissenschaftlich-technischen Lernorte in Jena. Als Geschäftsführerin des witelo e.V. und Leiterin des Schülerforschungszentrums Jena ist die außerschulische MINT-Bildung ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Endlich Zuhause
Kinderzimmer
Garten
Küche
Arbeitszimmer
Bad
Wohnzimmer.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VI, 149 S. 49 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 177 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Schlagworte experimentieren mit Kindern • Forschen in der Schule • forschen mit Kindern • Forschung für Kinder • Forschungsprojekte im Unterricht • Forschungsspaziergang • Interdisziplinär forschender Unterricht • Mathematische Experimente • naturwissenschaftliche Experimente • Schulische AGs • Schulische Arbeitsgruppen • zu Hause forschen
ISBN-10 3-662-64663-3 / 3662646633
ISBN-13 978-3-662-64663-2 / 9783662646632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99