Chancen nutzen, Risiken überwachen (Print + E-Book)

Strategien und Lösungen für integrierte Managementsysteme
Media-Kombination
48 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2022
TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group
978-3-7406-0751-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Chancen nutzen, Risiken überwachen (Print + E-Book) - Wolfgang Kallmeyer
54,25 inkl. MwSt
Risikomanagement als ErfolgsfaktorDas Thema Risiko und Chancen ist enorm wichtig für den Erfolg eines Unternehmens bzw. einer Organisation. Die zertifizierbaren Managementsysteme ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 5001 fordern daher "Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen" und wollen so eine Hilfestellung geben, um in den spezifischen Themen Qualität, Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Energie erfolgreich zu sein.Konkrete Forderungen der ManagementsystemeDie Fachbroschüre "Chancen Nutzen - Risiken überwachen" zeigt, welche Anforderungen dies konkret sind und wie Sie diese im Rahmen eines Integrierten Managementsystems (IMS) - oder eines einzelnen Managementsystems - umsetzen können. Sie erläutert, welche Zusammenhänge dabei bestehen mit dem Kontext der Organisation, der Erwartungen interessierter Parteien (Stakeholder) und den Prozessen der Organisation. Sie beschreibt, welche Verbindungen zu rechtlichen Anforderungen bezüglich des Risikomanagements bestehen und welche Relevanz das Thema für die oberste Leitung einer Organisation haben sollte. Gleichzeitig zeigt sie, welche Freiräume Sie im Umgang mit Risiken und Chancen haben, um normkonform Lösungen zu finden, die gleichzeitig den Bedürfnissen Ihrer Organisation zu entsprechen.Praktische Lösungen zum Umgang mit Risiken und ChancenNeben einer eingehenden Analyse der Normforderungen in Bezug auf das Risikomanagement befasst sich die Fachbroschüre mit zwei geeigneten Verfahrung zur Erfassung, Identifikation und Bewertung von Risiken und Chancen: dem Risikoverfahren nach Nohl, das im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen angewendet wird, und der aus der Produktion stammenden Fehler-Möglichkeits-Analyse (FMEA). Beide Verfahren werden modifiziert, damit sie für die normative Risiko- und Chancenbewertung gemäß ISO 9001/14001/45001/50001 genutzt werden können.Rechen-Tools zur eigenen Risiko- und ChancenbewertungUm die beschriebenen Verfahren nachvollziehbar und praktisch umsetzbar zu machen, werden zwei umfangreiche Rechen-Tools mitgeliefert, die mit Beispieldaten gefüllt sind. Beide Tools können und sollten mit Daten aus Ihrem eigenen Unternehmen gefüllt werden. Auf diese Weise können Sie schnell und systematisch potenzielle Risiken und Chancen erfassen, darstellen und hinsichtlich notwendiger Maßnahmen priorisieren.Mitgelieferte Arbeitshilfen: - Verweismatrix "Normenforderungen an Risiken und Chancen ISO 9001/14001/45001/50001" - Übersicht "Beispiele zum Kontext, Stakeholdern und Prozessen: ISO 9001/14001/45001/50001" - Rechentool "Analyse und Bewerteung Kontext, Stakeholfer und Prozesse - Beispiel" - Rechentool "Risiko-Chancen-Bewertung: Kontext, Stakeholder, Prozesse - Beispiel nach Nohl" - Rechentool "Risiko-Chancen-Bewertung: Kontext, Stakeholder, Prozesse - Beispiel nach der FMEA-Methode"
Erscheint lt. Verlag 6.6.2022
Zusatzinfo 48 Seiten, DIN A4, broschiert, inkl. 5 Excel-Dateien zum Download
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 205 x 297 mm
Gewicht 144 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Integrierte Managementsysteme • Management • Managementsysteme • Risikomanagement
ISBN-10 3-7406-0751-3 / 3740607513
ISBN-13 978-3-7406-0751-7 / 9783740607517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich