Perspektivische Darstellungen geometrischer Körper im Vergleich. Mathematischer Hintergrund und Bedeutung (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
37 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-76784-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Perspektivische Darstellungen geometrischer Körper im Vergleich. Mathematischer Hintergrund und Bedeutung
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Da perspektivische Darstellungen häufig im Alltag erscheinen und für einige Schüler und Schülerinnen (SuS) eine Grundlage im Berufsleben darstellen, ist die thematische Auseinandersetzung sinnvoll und relevant. Innerhalb dieser Arbeit steht daher folgende Fragestellung im Vordergrund: Welche mathematischen Grundlagen sind in Kombination für die Konstruktion perspektivischer Darstellungen geometrischer Körper notwendig und welche Variationen sind dabei zu unterscheiden?

Perspektivische Darstellungen geometrischer Körper finden sich in verschiedenen Bereichen unseres Lebens wieder. Unbewusst und ganz selbstverständlich nehmen wir die Dreidimensionalität geometrischer Körper in zweidimensionalen Abbildungen, z.B. Fotografien oder Zeichnungen, wahr. Besonders in der Kunst und Malerei, aber auch bei Bauplänen in der Architektur, begegnen wir häufig perspektivischen Darstellungen. Im Berufsleben wird technisches Zeichnen beispielsweise in der Elektro-, Maschinen-, Anlagen- und Heizungstechnik erwartet und ist somit eine wichtige Voraussetzung für viele Auszubildende.

Zentral- und parallelperspektivische Darstellungen sind dabei die häufigsten Projektionsarten. Innerhalb der jeweiligen Darstellungen sind verschiedene Variationen, wie z.B. die Axonometrie, Dimetrie und Kavalierprojektion zu finden. Für die Erstellung dieser Darstellungen sind Kenntnisse über Punkte, Geraden und Ebenen sowie deren Lagebeziehung wichtig. Außerdem muss der Aufbau des kartesischen Koordinatensystems auf die jeweilige Projektionsdarstellung richtig angepasst werden, indem die Winkel zwischen den Achsen variiert werden. Dabei entstehen unterschiedliche Abbildungen geometrischer Körper. Neben einigen Unterschieden der Darstellungsweisen gibt es auch Gemeinsamkeiten, die Karl Wilhelm Pohlke mit dem Satz von Pohlke oder auch Hauptsatz der Axonometrie erläuterte und bewies.
Erscheint lt. Verlag 23.11.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Geometrie / Topologie
Schlagworte Bedeutung • Darstellungen • Hintergrund • Körper • mathematischer • perspektivische • Vergleich
ISBN-10 3-346-76784-1 / 3346767841
ISBN-13 978-3-346-76784-4 / 9783346767844
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mathematische Grenzüberschreitungen und ihre Auswirkungen

von David E. Rowe; Klaus Volkert

eBook Download (2023)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
26,99