Das Boolesche Logik-Kalkül - George Boole

Das Boolesche Logik-Kalkül

(Autor)

Buch | Softcover
40 Seiten
2023 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7568-9040-8 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie mathematisch analysiert werden. Boole'sche Algebra (auch als Boolean Algebra bezeichnet) ist die Grundlage für viele Bereiche der modernen Mathematik und Computerwissenschaften, insbesondere im Bereich der Informatik und der Schaltkreistechnik. Das Boole'sche Kalkül ermöglicht es, komplexe logische Verknüpfungen zu analysieren und zu optimieren, was für die Entwicklung von Schaltungen und Algorithmen von großer Bedeutung ist.

George Boole war ein englischer Mathematiker, Logiker und Philosoph, der im 19. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem bekannt für seine Arbeiten zur Mathematik und Logik, insbesondere für sein Boole'sches Kalkül, das die Grundlage für die moderne algebraische Logik und die Mathematik der Schaltkreistechnik bildet. Boole studierte an der Universität Cambridge und wurde später Professor für Mathematik an der Queen's College in Cork, Irland. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel zu verschiedenen mathematischen und logischen Themen, darunter "The Mathematical Analysis of Logic" und "An Investigation of the Laws of Thought". Boole starb im Alter von 49 Jahren an der Auswirkungen einer Lungenentzündung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Toppbook Wissen ; 59
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 54 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Algebra
Mathematik / Informatik Mathematik Logik / Mengenlehre
Schlagworte Computer • Informatik • Schaltkreis • Syllogismus • Theorem
ISBN-10 3-7568-9040-6 / 3756890406
ISBN-13 978-3-7568-9040-8 / 9783756890408
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Siegfried Bosch

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
39,99