"Das ist o. B. d. A. trivial!"

Tipps und Tricks zur Formulierung mathematischer Gedanken
Buch | Softcover
VI, 96 Seiten
2006 | 8. Auflage
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0086-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Das ist o. B. d. A. trivial!" - Albrecht Beutelspacher
15,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das höchste Ziel: Klarheit! - Auch ein mathematischer Text ist ein Text in deutscher Sprache! - Definitionen - Wohldefiniert - Satz, Lemma, Korollar - Bezeichnungen: gute, keine unnötigen - "2 paarweise verschiedene Zahlen" - "3 5-elementige Mengen haben 15 Elemente" - Symbole - "daraus folgt" - Mächtigkeit einer Menge - Unendlich - Notwendig und hinreichend - Trivial - Beispiele - All- und Existenzquantor - Gegenbeispiele - Beweise - Zitate - Der, die, das - Eineindeutig - Kanonisch - O. B. d. A. - Ich, wir, man, mein, unser - Abbildung, Funktion, Operator - Konjunktiv - Wörter, die man wissen muss - Lesen mathematischer Texte - Übungsaufgaben

Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher ist Professor für Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Leiter des Mathematikums in Gießen.

Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Definitionen • Eineindeutig • Existenzquantor • Gebrauchsanleitung • Hardcover, Softcover / Mathematik/Allgemeines, Lexika • HC/Mathematik/Allgemeines, Lexika • Mathematik • Mathematische Formel • Mathematischer Beweis • Mathematisches Zeichen • Übungsaufgaben • Wissenschaftlicher Text • Wohldefiniert
ISBN-10 3-8348-0086-4 / 3834800864
ISBN-13 978-3-8348-0086-2 / 9783834800862
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99
111 Porträts und biographische Miniaturen

von Edmund Weitz

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
24,99