Zur Geschichte der "arabischen" Ziffern - Paul Kunitzsch

Zur Geschichte der "arabischen" Ziffern

Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 10. Juni 2005

(Autor)

Buch
39 Seiten
2005
Bayerische Akademie der Wissenschaften (Verlag)
978-3-7696-1634-7 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften mit Sitz in der Münchner Residenz ist eine der ältesten und größten deutschen Wissenschaftsakademien. Als Gelehrtengesellschaft und Forschungseinrichtung widmet sie sich vorwiegend der Grundlagenforschung sowohl im geistes- als auch im naturwissenschaftlichen Fächerspektrum mit einem Schwerpunkt auf langfristigen größeren Forschungsunternehmungen. Die Gemeinschaft der Gelehrten ist in zwei Klassen organisiert, einer philosophisch-historischen und einer mathematisch-naturwissenschaftlichen, die sich regelmäßig treffen. Bei diesen Klassensitzungen stellen einzelne Mitglieder Ergebnisse aus ihren Forschungen vor, die in den Sitzungsberichten veröffentlicht werden.
Erscheint lt. Verlag 28.9.2005
Reihe/Serie Werke des Verlags der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bei C.H.Beck / Philosophisch-historische Klasse: Sitzungsberichte ; 2005/3
Sprache deutsch
Gewicht 62 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte HC/Mathematik/Allgemeines, Lexika
ISBN-10 3-7696-1634-0 / 3769616340
ISBN-13 978-3-7696-1634-7 / 9783769616347
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99
111 Porträts und biographische Miniaturen

von Edmund Weitz

Buch | Hardcover (2022)
Springer (Verlag)
24,99