Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers "Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit" - Peter Harms

Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers "Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit"

(Autor)

Buch | Softcover
36 Seiten
2007 | 3. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-638-63974-3 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pflegewissenschaften, einseitig bedruckt, Evangelische Fachhochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Hochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Zeit? Wie und seit wann beherrscht uns besonders in den hoch industrialisierten Gesellschaften die Macht der Uhren?Die Skizzierung der (sozialen) Zeitgeschichte in diesem Essay soll Zeiterfahrungen des modernen Menschen widerspiegeln, der sich immer merkwürdiger gibt, weil er vieles vorgibt zu haben - nur keine Zeit!
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 127 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Sozialwissenschaften
ISBN-10 3-638-63974-6 / 3638639746
ISBN-13 978-3-638-63974-3 / 9783638639743
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich