Handbuch Evidence-based Nursing -

Handbuch Evidence-based Nursing

Externe Evidence für die Pflegepraxis

Johann Behrens, Gero Langer (Herausgeber)

Buch | Softcover
343 Seiten
2010
Verlag Hans Huber
978-3-456-84786-3 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Praxishandbuch, welches neben einer knappen Einführung in die evidence-basierte Pflege und Gesundheitsversorgung, vor allem erstmals externe Evidence zu verschiedenen Pflegeinterventionen zusammenfasst, die für den Aufbau interner Evidence in der Praxis nutzbar ist.

Ausführlich dargestellt werden die folgenden häufigen und alltäglichen Pflegethemen:
  • Blutzuckermessung
  • Subkutane und intramuskuläre Injektion
  • Thromboseprophylaxe
  • Katheterisierung der Harnblase
  • Pneumonieprophylaxe
  • Prävention von Stürzen und sturzbedingten Verletzungen
  • Medikamenteneinnahme
  • Dekubitusprophylaxe

Neben den praktisch umsetzbaren Inhalten werden vor allem auch methodische Aspekte wie die jeweiligen Suchstrategien und eine kurze Beschreibung der verwendeten Studien transparent dargestellt.

Das Handbuch ergänzt das Methodenhandbuch «Evidence-based Nursing and Caring» von Behrens/Langer, welches das Vorgehen für praktisch tätige Fachpflegende erläutert.

Prof. Dr. Johann Behrens ist Vorstand des ISIS-Instituts, Frankfurt/M. und Direktor des Interdisziplinären Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Universität Halle-Wittenberg.

Gero Langer ist Krankenpfleger und langjähriger Autor der Bunten Reihe.

Ein tolles Buch, das ich allen Pflegenden empfehle, die ihr eigenes berufliches Handeln reflektieren und begründen möchten. (CNE.Magazin)

Das Buch ist sehr verständlich geschrieben. à (Es) wird so dem Wunsch gerecht, pflegewissenschaftliche Forschungsergebnisse einfach und mit wenig Zeitaufwand für die Pflegepraxis nutzbar zu machen. (Krankenpflege / Soins infirmiers)

Behrens und Langer haben das aktuell verfügbare und bestmögliche Forschungswissen zu acht häufigen und wichtigen pflegerischen Tätigkeiten in einer ausführlichen, aber dennoch kompakten Form zusammengetragen. (Pflege)

Das Buch ist ein Muss für jede Pflegekraft, die evidenzbasiert arbeiten will. Es sorgt durch seine Struktur dafür, dass man komplexe Inhalte wissenschaftlicher Untersuchungen kurz und prägnant erfassen und problemlos in die Praxis übertragen kann. Ein rundum gelungenes Werk. (socialnet)

Erscheint lt. Verlag 4.2.2010
Reihe/Serie Pflegeforschung, Pflegepraxis
Co-Autor Johann Behrens, Dietmar Wiederhold, Thomas Neubert, Gabriele Meyer, Jörg Matthäi, Gero Langer, Sascha Köpke, Christian Hochfeld, Steffen Fleischer, Almuth Berg
Zusatzinfo 4 Abb., 46 Tab.
Sprache deutsch
Maße 175 x 240 mm
Gewicht 745 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Altenpflege Allgemeines / Lexika
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Evidenzbasierte Medizin (EBM) • Evidenzbasierte Pflege • Pflege • Pflegeforschung • Pflegeinterventionen • Pflegepraxis
ISBN-10 3-456-84786-6 / 3456847866
ISBN-13 978-3-456-84786-3 / 9783456847863
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich