Neues aus der dentalen Trickkiste - Wolfram Bücking

Neues aus der dentalen Trickkiste

Die dentale Trickkiste Band 2
Buch
368 Seiten
2009
Quintessenz Berlin (Verlag)
978-3-86867-006-6 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Seiner bei praktizierenden Zahnärzten wie Studierenden gleichermaßen beliebten und erfolgreichen "Dentalen Trickkiste" lässt Autor Wolfram Bücking nun die lang erwartete Fortsetzung folgen.
Auch in diesem Buch findet der Leser wieder einen Schatz von Tipps und Tricks zu typischen Problemen aus allen Bereichen der zahnärztlichen Praxis. Neue Materialien und Techniken kommen dabei ebenso zu ihrem Recht wie Altbewährtes. Alle beschriebenen Verfahren haben sich in der Praxis des Verfassers viele Male bewährt.
Die übersichtliche Gliederung der einzelnen Beiträge erleichtert das Verständnis der jeweiligen Methode: Zunächst wird das Problem vorgestellt und anschließend -meist anhand eines Fallbeispiels- die erprobte Lösung mit chronologischer und detaillierter Darstellung der Vorgehensweise beschrieben. Alle Arbeitsschritte sind reich bebildert, Material- und Literaturlisten ergänzen die Ausführungen.
"Neues aus der dentalen Trickkiste" ist eine Zusammenstellung der neuesten unter der gleichnamigen Rubrik in der Fachzeitschrift "Die Quintessenz" erschienenen Beiträge.
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1745 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis
Schlagworte Trickkiste, Tipps, Patienten • Zahnmedizin • Zahnmedizin / Zahnheilkunde
ISBN-10 3-86867-006-8 / 3868670068
ISBN-13 978-3-86867-006-6 / 9783868670066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie, Endodontologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek

Buch (2023)
Deutscher Ärzteverlag
69,99
Über 100 Krankheitsbilder und ihre Bedeutung für die zahnmedizinische …

von Michael Behr; Jochen Fanghänel; Matthias Hautmann …

Buch | Softcover (2020)
Deutscher Ärzteverlag
49,99