Kreatives Konfliktmanagement im Gesundheits- und Krankenpflegebereich

Gesunde ZwischenMenschlichkeit
Buch | Hardcover
IX, 174 Seiten
2010 | 2010
Springer Wien (Verlag)
978-3-211-99700-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kreatives Konfliktmanagement im Gesundheits- und Krankenpflegebereich - Lore Wehner, Theodor Brinek, Michael Herdlitzka
54,99 inkl. MwSt

Konflikte gibt es überall, wo Menschen sind. Besonders am Arbeitsplatz wirken sich ungelöste Konflikte und schwelende Konfliktpotentiale nicht nur auf das Wohlbefinden des Einzelnen aus, sondern werden rasch zum Kostenfaktor für das gesamte Unternehmen. Häufige Krankenstände, verminderte Leistungsfähigkeit, Mobbing, Burnout, hohe Personalfluktuation und Imageverlust sind nur einige Folgeerscheinungen.

Experten aus verschiedenen Bereichen stellen in diesem Buch speziell auf den Gesundheits- und Krankenpflegebereich abgestimmte Methoden zur Konfliktbearbeitung und -prävention vor. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte geben Einblick in die Praxis und zeigen Möglichkeiten, Chancen und Grenzen von Coaching, Supervision, gewaltfreier nonverbaler und interkultureller Kommunikation, Mitarbeitergesprächen, Systemischer Aufstellung, Moderation und Mediation auf. Die Vorstellung des neuartigen Konfliktlotsenmodells gibt einen Ausblick auf zukünftige Wege zur kreativen Konfliktbewältigung in diesem speziellen Umfeld.

Lore Wehner hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Pädagogik. Montessori- und Motopädagogin, mobile Tätigkeit als Frühförderin. Seit 2003 als Trainerin in der Erwachsenen- und Elternbildung, sowie im geriatrischen Bereich tätig. Leiterin von Weiterbildungsseminaren für KindergartenpädagogInnen: Entwicklungsbegleitung und Motopädagogik. Spätförderung - Montessori für SeniorInnen und Motogeragogik. Gedächtnistraining mit allen Sinnen. Entwicklung Sensorische Aktivierung für den Altenpflegebereich. Konfliktmanagement, Mediation (eingetragene Mediatorin), Führungskräftetraining und Teamentwicklung

Konflikte.- Grundlagen der Kommunikation.- Aktives Zuhören.- Gewaltfreie Kommunikation.- Interkulturelles Konfliktmanagement.- Erfahrungsbericht Interkulturelle Pflegeteams.- Mitarbeitergespräche.- Supervision und Coaching.- Moderation.- Mediation.- Systemische Aufstellungen.- Übersicht bekannter Interventionsformen und deren Einsatzgebiete.- Konfliktlotsen in sozialen Organisationen.

Erscheint lt. Verlag 8.3.2010
Zusatzinfo IX, 174 S.
Verlagsort Vienna
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 335 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Schlagworte Burnout • Gender • Gesundheit • Gesundheitswesen • Kommunikation • Konflikt • Konfliktbewältigung • Konfliktmanagement • Krankenpflege • Krankenstände • Leistungsfähigkeit • Mediation • Pflege • Prävention
ISBN-10 3-211-99700-8 / 3211997008
ISBN-13 978-3-211-99700-0 / 9783211997000
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
für Lehre und Praxis an Pflege- und Gesundheitsschulen

von Carsten Drude

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
40,00