Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (CD zur PDSS) - Christina Kauschke, Julia Siegmüller

Patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (CD zur PDSS)

Computergestützte Auswertung PDSS - mit Zugang zum Elsevier-Portal
CD-ROM (Software)
2010
Urban & Fischer in Elsevier (Hersteller)
978-3-437-44426-5 (ISBN)
105,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Computergestützte Auswertung der Diagnostik - die komplette Software samt Anweisung auf CD für alle Kunden, die die 1. Auflage* der Patholinguistischen Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS) bereits haben und nun an der PC-Auswertung interessiert sind.

Dieses Programm ermöglicht Ihnen, mit dem Bildmaterial der ersten Auflage (Kauschke & Siegmüller 2002) die neue standardisierte und normierte sowie PC-gestützte Auswertung durchzuführen.

* Ein Angebot nur für Kunden der 1. Auflage, da die computergestützte Auswertung der Diagnostik in der 2. Auflage der Patholinguistischen Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen automatisch als CD enthalten ist.

Prof. Dr. Christina Kauschke: 2004 bis 2007: Juniorprofessur für Spracherwerbsstörungen an der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Institut für Linguistik Seit April 2007: Professorin für Klinische Linguistik an der Philipps-Universität Marburg Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Erwerb und Verarbeitung von Nomen und Verben Spezifische Sprachentwicklungsstörungen: Erscheinungsweisen, Diagnostik und Therapie Entwicklungswege von Late-Talker-Kindern Normaler und gestörter Spracherwerb Sprache und Emotion Dr. Julia Siegmüller: 1996 bis September 2007: Psychologisch-technische Assistentin an der Professur für Psycholinguistik und Spracherwerb an der Universität Potsdam Ab September 2007: Leitung des Logopädischen Instituts für Therapieforschung (Lint) der EWS Rostock Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen Entwicklung, Erprobung und Evaluation von Sprachtherapiemaßnahmen Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen Sprachförderung im Alltag und in der Kita

Das Auswertungsprogramm „Computergestützte Auswertung der PDSS“
Anteile des Handbuchs (2. Auflage) als ausdruckbares PDF: - Kapitel 3: Handanweisung zur Durchführung- Kapitel 4: Auswertung der Untertests zur Phonologie: Erstellung eines phonologischen Befundes- Kapitel 5: Auswertung der Untertests zu Lexikon/Semantik: Erstellung eines lexikalisch-semantischen Befundes- Kapitel 6: Auswertung der Untertests zur Grammatik: Erstellung eines grammatischen Befundes- Kapitel 7: Anweisungen für die computergestützte Auswertung der PDSS
Protokoll- und Auswertungsbögen- Protokollbögen (PDF zum Ausdrucken)- Übersichtsprofil: T-Wert-Profil, Qualitative Analyse 1 & 2, Qualitative Grammatikanalyse (PDF zum Ausdrucken)- T-Wert-Tabellen (nur zur Ansicht)

Erscheint lt. Verlag 19.5.2010
Sprache deutsch
Gewicht 95 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Grammatik • Logopädie • Phonetik • Phonologie • Semantik • SES • Sprachentwicklungspsychologie • Sprachentwicklungspsychologie; CD-ROM • Sprachstörungen • Sprachstörungen; CD-ROM • Sprachtherapie
ISBN-10 3-437-44426-3 / 3437444263
ISBN-13 978-3-437-44426-5 / 9783437444265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?