Deeskalation in der Pflege

Gewaltprävention - Deeskalierende Kommunikation - SaFE- und Schutztechniken
Buch | Softcover
140 Seiten
2017 | 3. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-8391-8987-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deeskalation in der Pflege - Marian Rohde, Tim Bärsch
9,99 inkl. MwSt
Gewalt kommt in allen Pflegebereichen vor: Psychiatrie, Somatik, Behinderten- und Altenpflege. Neben Polizei und Sicherheitsgewerbe gehört die Pflege zu den Berufsgruppen mit den meisten körperlichen Übergriffen. "Deeskalation in der Pflege" zeigt, wie Sie Gewalt verhindern oder abschwächen können.Kommunikationstheorien, Deeskalationsstrategien, Vorbeugungsmaßnahmen, Sicherheitshinweise, Fixierungs- und Befreiungsgriffe sind Themen, die in diesem Buch praxisnah vermittelt werden.

- Fachgesundheits- u. Krankenpfleger für Psychiatrie - Deeskalations-, Kommunikations-, Selbstverteidigungs- und Schutztechnikentrainer - Erfahrungen in den Bereichen stationäre und teilstationäre Psychiatrie, Forensik und Erwachsenenbildung

Dipl. Sozialpädagoge Tim Bärsch arbeitet seit über 20 Jahren mit Menschen zum Thema Gewalt. Außerdem bildete er Studierende an der Universität Duisburg-Essen aus, ist als Lehrtrainer für die Gewalt Akademie Villigst tätig, schult Multiplikatoren, schreibt Bücher und gibt Seminare für Firmen, Schulen, Pflege- und Sozialeinrichtungen.

Erscheint lt. Verlag 6.2.2017
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Gewicht 252 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Deeskalation • Gewaltprävention • Kommunikation • Pflegebereich • Psychiatrie
ISBN-10 3-8391-8987-X / 383918987X
ISBN-13 978-3-8391-8987-0 / 9783839189870
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich