Expositionen bei Ängsten und Zwängen

Buch | Hardcover
2012 | 3. Auflage
Beltz, J (Verlag)
978-3-621-27950-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Expositionen bei Ängsten und Zwängen
44,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Expositionen bedeuten in der Verhaltenstherapie die bewusste Konfrontation mit Situationen, die üblicherweise die Symptome der eigenen Störung auslösen. Bei der Therapie von Ängsten und Zwängen gilt sie als Methode der Wahl - dennoch sind sich viele Therapeuten unsicher, wie sie richtig durchzuführen ist.
Expositionen bedeuten in der Verhaltenstherapie die bewusste Konfrontation mit Situationen, die üblicherweise die Symptome der eigenen Störung auslösen. Bei der Therapie von Ängsten und Zwängen gilt sie als Methode der Wahl – dennoch sind sich viele Therapeuten unsicher, wie sie richtig durchzuführen ist.

Nicolas Hoffmann und Birgit Hofmann haben einen eigenen, innovativen Expositionsansatz entwickelt, bei dem der individuelle Patient in den Mittelpunkt gestellt wird. Sie demonstrieren anschaulich, wie Patienten ihre Störung überwinden können und wieder in die Lage versetzt werden, ihr Leben aktiv nach ihren wahren Bedürfnissen zu gestalten.
Im Buch werden wesentliche Formen von Angsterkrankungen und alle wichtigen Zwangsstörungen differenziert dargestellt und theoretisch fundiert erklärt. Die Autoren zeigen auch, wie Expositionen nach ihrem Modell in Gesamttherapiepläne eingebettet werden und beschreiben ausführlich ihre konkrete Durchführung.

Mit neuem Kapitel zur Theorie und Praxis von In-vivo-Expositionen.

Dr. Nicolas Hoffmann ist seit über 30 Jahren Verhaltenstherapeut, Dozent und Supervisor. Er ist Gründungsvorsitzender des Institutes für Verhaltenstherapie Berlin.

Dr. Birgit Hofmann ist Verhaltenstherapeutin und war Mitarbeiterin in Forschungsprojekten an der Universität Potsdam.

"Das Buch könnte dazu beitragen, der in-vivo Exposition zu einem größeren Durchbruch zu verhelfen. Nach wie vor wird die Methode als 'hochwirksam' von Therapeuten eingeschätzt, aber zu selten praktiziert!" Forum Psychotherapeutische Praxis

Erscheint lt. Verlag 17.9.2012
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Gewicht 680 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angst • Angst / Angstbewältigung • Angsttherapie • Exposition • Klinische Psychologie • Kognitive Verhaltenstherapie • Phobie • Psychoedukation • Psychotherapie • Verhaltenstherapie • Zwang • Zwangsneurose • Zwangsstörung
ISBN-10 3-621-27950-4 / 3621279504
ISBN-13 978-3-621-27950-5 / 9783621279505
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich