Pflegewissenschaft 1

Lehr- und Arbeitsbuch zur Einführung in das wissenschaftliche Denken in der Pflege
Buch | Softcover
320 Seiten
2015 | 3. Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-85159-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflegewissenschaft 1 -
39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das kompakte und konkrete Lehr- und Arbeitsbuch zur verständlichen Einführung in die Pflegewissenschaft
Das erfolgreiche Lehrbuch zur Pflegewissenschaft bietet einen umfassenden und verständlichen Überblick über die Theorie- und Methodendiskussion der Pflegewissenschaft, an dem kein Student der Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft und des Pflegemanagements vorbeikommt. Der Text ist stark nach didaktischen Gesichtspunkten gegliedert und regt mit Studienaufgaben, Kontroll fragen, Lesetipps und weiterführender Literatur sowie Beispielen und Internetlinks zum kritischen Denken und selbstgesteuerten Lernen an. Für die dritte Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und adaptiert. Das Kapitel 'Pflegewissen' und die Angaben zur Entwicklung von Pflegeklassifikationen wurden erweitert bzw. aktualisiert. Ferner wurden alle Studienaufgaben, Literatur- und Internethinweise erneuert, sowie der Service teil und das Glossar erweitert.

Hermann Brandenburg, geb. 1959, Altenpfleger, Dipl.-Sozialwissenschaftler, Dipl.-Gerontologe, Dr. phil., Professor für Pflegewissenschaft und Gerontologie am Fachbereich Pflege, Kath. Fachhochschule Freiburg.

Pflegewissenschaft – Versuch einer Grundlegung

• Wissenschaft – Wissenschaftstheorie – Wissenschaftsentwicklung
• Wissensquellen; Definitionen, Entwicklung der Pflegewissenschaft
• Pflegewissenschaft und Pflege - forschung
• Pflegewissenschaft und Ethik
• Wissenschaftstheoretische Strömungen Theorien und Theorieentwicklung in der Pflegewissenschaft
• Theorien und Modelle in der Pflegewissenschaft
• Sozialwissenschaftliche Theorieansätze und ihre Bedeutung für die Pflege
• Kritische Diskussion ausgewählter pflegetheoretischer Ansätze

Erscheint lt. Verlag 21.9.2015
Reihe/Serie Pflegewissenschaft, Pflegetheorie
Mitarbeit Assistent: Gerd Bekel, Volker Fenchel, Reinhard Lay, Meridean Maas, Marcel Remme, Janet Specht
Zusatzinfo zweifarbige Abb.
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 175 x 240 mm
Gewicht 640 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Arbeitsbuch • Einführung • Ethik • Lehrbuch • Methoden • Pflege • Pflege; Handbuch/Lehrbuch • Pflegemanagement • Pflegepädagogik • Pflegewissen • Pflegewissenschaft • Pflegewissenschaft; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-456-85159-6 / 3456851596
ISBN-13 978-3-456-85159-4 / 9783456851594
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20