Der Leib – seine Bedeutung für die heutige Medizin -

Der Leib – seine Bedeutung für die heutige Medizin

André Thurneysen (Herausgeber)

Buch | Softcover
182 Seiten
2000
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
978-3-906764-67-2 (ISBN)
61,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die deutsche Sprache hat für die Beschreibung der materiellen Erscheinung unseres Organismus zwei Begriffe zur Verfügung, nämlich den Leib und den Körper . Dieser sprachlichen Besonderheit versucht dieser Band eine Antwort zu geben, die, anders als im dialektischen englischen mind-body -Begriffspaar, in eine Trias Seele-Leib-Körper zu münden scheint. In diesem Buch sind die Beiträge einer interdisziplinären Vorlesungsreihe im Wintersemester 98/99 an der Universität Bern zu diesem Thema abgedruckt.

Der Herausgeber: André Thurneysen wurde 1947 in Basel geboren. Medizinstudium in Zürich, Ausbildung zum Allgemeinmediziner FMH, daneben Zusatzausbildungen in Manualtherapie, Akupunktur, Tropenmedizin und Klassischer Homöopathie. Seit 1980 eigene Praxis in Bern, seit 1995 Teilinhaber des Lehrstuhls für Komplementärmedizin (KIKOM) an der Universität Bern für das Fach Klassische Homöopathie.

Aus dem Inhalt: A. Thurneysen: Die Bedeutung der Leibsprache für die Homöopathie - B. Ausfeld-Hafter: Der menschliche Körper im Einklang mit der Natur: Das Leitbild der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - E. Kaeser: Der körpermündige Mensch - B. Duden: Das Austrocknen der Frau: Ein Bericht aus der humoralen Somatologie - Y. Maurer-Groeli: Neue Körperlichkeit (Leiblichkeit) in Psychotherapie und Gesellschaft. Körperzentrierte Psychotherapie IKP: Neuzeitliche Ganzheits-Psychotherapie - R. Berchtold: Über leibeigene und leibfremde komplementäre Chirurgie - A. Beck: Regulation durch Neuraltherapie: Behandelt wird der Körper, gesund wird der Leib - R. Mathys: Die Bedeutung des Körpers beim pflegerischen Handeln - S. Jenny: Heilkunde zwischen Medizin und Philosophie - A. Pieper: Der Leib als grosse Vernunft. Zur Leibfeindlichkeit der Metaphysiker - P. Heusser: Die viergliedrige Organisation des Menschen: Physischer Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich - A. Radvilla: Leib und Gut - Die Bedeutung des Körpers für die heutige Medizin.

Erscheint lt. Verlag 16.5.2000
Reihe/Serie Komplementäre Medizin im interdisziplinären Diskurs ; 4
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Bedeutung • Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Heutige • Leib • Leib-Seele-Problem • Medizin • Seine • Thurneysen
ISBN-10 3-906764-67-2 / 3906764672
ISBN-13 978-3-906764-67-2 / 9783906764672
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
medizinischer Grundwortschatz und Fachwörterlexikon für Pflegeberufe

von Karin Deschka; Marc Deschka

Buch | Softcover (2022)
Börm Bruckmeier Verlag
19,00
Kleines Lexikon - medizinische Fachbegriffe, Fremdwörter und …

von Marc Deschka

Buch | Softcover (2021)
Börm Bruckmeier (Verlag)
19,00