Forensische Psychiatrie

Rechtsgrundlagen, Begutachtung und Praxis
Buch | Hardcover
478 Seiten
2013 | 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-023389-8 (ISBN)
99,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Praxisbuch gründet auf den umfangreichen Erfahrungen der Verfasser als Gutachter in zahlreichen Strafprozessen. Grundbegriffe an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Rechtswissenschaft werden systematisch geklärt. Basis- und Detailwissen auch für den Erwerb der Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie" werden vermittelt und die Rolle des Gutachters kritisch reflektiert. Fallbeispiele runden das Buch ab. Die 4. überarbeitete Auflage umfasst Neuerungen durch das DSM-5, jüngste Entwicklungen in der Prognosebegutachtung sowie im psychiatrischen Maßregelvollzug, in der Sozialtherapie und der Sicherungsverwahrung sowie im Betreuungsrecht.

Prof. Dr. Norbert Konrad, Professor für Forensische Psychiatrie an der Charité & Universitätsmedizin Berlin, Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Justizvollzugskrankenhauses Berlin. Prof. Dr. Wilfried Rasch, ehem. Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der Freien Universität Berlin.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2013
Co-Autor Christian Huchzermeier
Zusatzinfo 3 Abb., 9 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 180 x 245 mm
Gewicht 922 g
Themenwelt Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Schlagworte Begutachtung im Strafrecht • Forensische Begutachtung • Forensische Psychiatrie • Gerichtliche Psychiatrie • Kriminalität • kriminelle Persönlichkeit • Psychische Störung • Psychische Störungen • Schuldfähigkeit
ISBN-10 3-17-023389-0 / 3170233890
ISBN-13 978-3-17-023389-8 / 9783170233898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung

von Burkhard Madea

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
199,99
Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen

von Harald Dreßing; Elmar Habermeyer; Ulrich Venzlaff

Buch | Hardcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
240,00
Rechtliche, klinische und ethische Aspekte

von Birgit Völlm; Boris Schiffer

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
99,99