mediscript Kurzlehrbuch Embryologie

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 220 Seiten
2013 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-41704-7 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Lernen, verstehen, Wissen überprüfen – alles inklusive in den Elsevier Kurzlehrbüchern
Jetzt wird Lernen effizient:

  • Sinnvoll gesetzte Schwerpunkte und eine klare, farbige Kennzeichnung der prüfungsrelevanten Informationen ermöglichen semesterbegleitendes Lernen und gezielte Prüfungsvorbereitung.
  • Das bringt Punkte im Examen: Die IMPP-Hits geben einen Überblick über die bisherigen »Lieblingsthemen«.
  • Verlässliche Orientierung im Faktendschungel durch gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente.
  • Von Studenten für Studenten - Wissen aus erster Hand: Lerntipps helfen beim gezielten Vorbereiten auf die 1. Ärztliche Prüfung (Physikum).

So bestehen Sie sicher und angstfrei jede Prüfung!

Das Kurzlehrbuch Embryologie vermittelt Ihnen schnell und kompakt ein solides Basisverständnis des Faches. Für alle Situationen geeignet: zum semesterbegleitenden Einsatz und zur gezielten schnellen Prüfungsvorbereitung.

Verfasst von Autoren, die sich in der Lehre bzw. für die Verbesserung der studentischen Ausbildung engagieren.

Susanne Schulze, 1982 in Apolda geboren, Medizinstudium in Leipzig, 2008 Staatsexamen und Erlangung der ärztlichen Approbation, 2009 bis 2011 Assistenzärztin in der Klinik für Abhängigkeitserkrankungen der Asklepios Klinik Nord, Hamburg. Seit 2011 Assistenzärztin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf. Frau Schulze hat im Elsevier-Verlag ebenfalls das Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie und das BASICS Embryologie verfasst.

1. Keimzellentwicklung
2. Menstruationszyklus
3. Schwangerschaft und Geburt
4. Grundlagen der Embryonalentwicklung
5. Befruchtung, Furchung, Implantation
6. Plazenta und Eihäute
7. Entwicklung der Keimblätter und Neurulation
8. Entwicklung von Embryo und Fetus
9. Mehrlingsbildung
10. Allgemeine Teratologie
11. Stütz- und Bewegungssystem
12. Herz, Blutkreislauf und lymphatisches System
13. Atmungssystem
14. Verdauungssystem
15. Urogenitalsystem
16. Kopf und Hals
17. Nervensystem
18. Sinnesorgane: Auge und Ohr
19. Haut und Hautanhangsgebilde
20. Zwerchfell und Körperhöhlen

Erscheint lt. Verlag 12.8.2013
Reihe/Serie Kurzlehrbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 565 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Histologie / Embryologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Embryologie; Handbuch/Lehrbuch • Embryonalentwicklung • Embyrologie • Entwicklung • Keimzellentwicklung • Medizin; Prüfungsvorbereitungen (GK I) • Organogenese • Prüfungsrelevanz • Vorklinik
ISBN-10 3-437-41704-5 / 3437417045
ISBN-13 978-3-437-41704-7 / 9783437417047
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich