Das Blutstasesyndrom - Gunter Neeb

Das Blutstasesyndrom

Chinas klassisches Konzept in der modernen Medizin

(Autor)

Buch | Hardcover
XXXII, 466 Seiten
2001 | 1., Aufl.
Systemische Medizin (Verlag)
978-3-927344-36-5 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Blut soll fließen.
Die Antwort der Chinesischen Medizin auf zentrale und aktuellen klinische Fragen unserer Zeit, aus Kardiologie, Angiologie, Onkologie u.v.m.
Blutstase, auf den einfachsten Nenner gebracht, bedeutet eine Verlangsamung des Blutflusses bis hin zum Stillstand. Im weitesten Sinne geht es in diesem Buch um alle physiologischen Funktionen des Blutes, des Kreislaufs und der Blutzirkulation aus der Sicht der Chinesischen Medizin.

Die Chinesen haben sich bereits zu einer Zeit mit Themen der Hämorrheologie beschäftigt, als wir hier in Europa noch gar keine Vorstellung vom Blutkreislauf hatten.

Wenn wir nur einige der klinischen Fachgebieten und Krankheiten nennen, die die Chinesische Medizin unter dem Blutstasesyndrom zusammenfasst, wird klar, wir aktuell und wichtig dieses Buch ist:
-Kardiologie und Angiologie (u.a. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, Thrombosen)
-Neurologie (u.a. Schlaganfall, Demenz, Tinnitus)
-Gynäkologie (u.a. Menstruationsstörungen, postpartale Störungen)
-Onkologie (Tumorbildungen, besonders im Bauchraum)
-Klinische Psychologie (u.a. Depressionen, Manien, Psychosen)

Gunter Neeb legt mit diesem Buch ein so fundiertes wie praxisnahes Behandlungskonzept der vielfältigen Fassetten des Blutstasesyndroms vor. Das Buch zeigt auf, wie aktuell dieses in der Chinesischen Medizin zentrale Thema für die heutige Praxis ist; ein Muss für jeden Therapeuten der Chinesischen Medizin.
Zusatzinfo Abb.
Sprache deutsch
Maße 200 x 270 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
ISBN-10 3-927344-36-2 / 3927344362
ISBN-13 978-3-927344-36-5 / 9783927344365
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich