Checkliste Komplementäre Onkologie (eBook)

Peter Holzhauer, Uwe Gröber (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2013 | 1. Auflage
400 Seiten
Hippokrates (Verlag)
978-3-8304-5566-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Checkliste Komplementäre Onkologie -
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Komplementärmedizinischen Möglichkeiten zur Unterstützung und Ergänzung der onkologischen Therapie.

Besonders berücksichtigt werden Therapiephasen und Leitsymptome. Sie sind oft wesentliche Auswahlkriterien für komplementärmedizinische Verfahren.

Mit den komplementärmedizinischen Verfahren werden in der Regel nicht das eigentliche Krebsgeschehen, sondern die durch die Standardtherapien ausgelösten unerwünschten Nebenwirkungen behandelt.

Die Linderung dieser unerwünschten Folgeerscheinungen der konventionellen Therapie ist das wesentliche Ziel von komplementärmedizinischen Maßnahmen in der Onkologie.
Neben der Beschreibung der nur für die Onkologie relevanten Grundlagen ausgewählter komplementärmedizinischer Therapieverfahren stehen beispielhafte Kasuistiken im Teil 3 mit kurzer Angabe der Standardtherapie und den komplementärmedizinischen Therapieoptionen im Mittelpunkt der Checkliste.

Schnelle Orientierung und rascher Zugriff auf die Informationen bieten die vier Farbteile:
Teil 1: Grundlagen
Teil 2: Diagnose- und Therapieverfahren
Teil 3: Praxisbezogenes Fallmanagement
Teil 4: Patientenkompetenz # Bedeutung, Anforderungen, Umsetzung

Dr. med. Peter Holzhauer Dr. med. Peter Holzhauer ist Facharzt für Innere Medizin und trägt die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Dr. Holzhauer ist seit 1991 Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Veramed-Klinik am Wendelstein, einer Fachklinik für internistische Tumorbehandlung.Voraus ging das Studium der Humanmedizin an der Universität Göttingen und die Facharztausbildung an verschiedenen Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen.Der Schwerpunkt der Tätigkeit als leitender Arzt in der Veramed-Klinik und zusätzlich in der Privatpraxis liegt in der Integration von ergänzenden komplementärmedizinischen Behandlungsmaßnahmen und konventionellen onkologischen Standardtherapien. Schwerpunktthemen sind dabei das Fatigue-Syndrom bei Tumorpatienten und das Nebenwirkungsmanagement während Chemotherapie und Strahlentherapie.Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die modernen Ernährungsmedizin und der Therapie mit Mikronährstoffen ein.Dr. Holzhauer ist seit 2004 Mitglied des Herausgeberteams der Deutschen Zeitschrift für Onkologie (DZO) und publiziert regelmäßig Beiträge zu aktuellen komplementärmedizinischen Themen. Uwe Gröber Uwe Gröber ist einer der führenden deutschen Vitalstoffexperten. Er ist Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin in Essen und Autor zahlreicher Fachbücher und Fachartikel zum Thema Ernährung und Krankheitsprävention. Mitherausgeber der Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin (Hippokrates) Zu seinen Spezialgebieten zählen Vitalstoffmedizin, Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Vitalstoffen, Ernährungs- und Präventivmedizin sowie die komplementäre Krebstherapie. Neben seiner medizinisch-wissenschaftlichen Beratungstätigkeit ist er seit Jahren aktiv in der Aus- und Fortbildung von Apothekern, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern tätig. Europaweite Vortragstätigkeit und Durchführung von zertifizierten Seminaren und Workshops für Ärzte und Apotheker.

Erscheint lt. Verlag 23.10.2013
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Bewegungstherapie • Enzyme • Ernährungstherapie • Evidenzbasierte Komplementärmedizin • Fallbeispiele • Ganzheitliche Schmerztherapie • Hyperthermieverfahren • Immundiagnostik • Kasuistiken • klassische Naturheilverfahren • Komplementäre Onkologie • Komplementärmedizin • Komplementäronkologie • Komplementäronkologische Maßnahmen • L-Carnitin • L-Cystein • L-Glutathion • Mikrobiologische Therapie • Mikronährstoffe • Misteltherapie • Naturheilverfahren • Nebenwirkungen • Onkologie • Patientenkompetenz • Peptidtherapie • Psychoonkologie • Selen • Sport • Therapieverfahren • Vitamin C
ISBN-10 3-8304-5566-6 / 3830455666
ISBN-13 978-3-8304-5566-0 / 9783830455660
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

eBook Download (2015)
Lehmanns (Verlag)
24,99
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
59,99
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
59,99