Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin (eBook)

CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, Januar 2012 -Juni 2013
eBook Download: PDF
2013 | 2013
VII, 158 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-40738-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin -
Systemvoraussetzungen
20,67 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Themen der Intensivmedizin und Notfallmedizin - für die Fort- und Weiterbildung

Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?

Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?

Sie stehen vor der Prüfung für die Zusatz-Weiterbildungen 'Intensivmedizin' oder 'Notfallmedizin' und möchten die wichtigsten Fakten dieser Gebiete lernen oder noch einmal auffrischen?

Das vorliegende Werk bietet aktuelles Fachwissen rund um die Intensiv- und Notfallmedizin in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - zu den Themen:

Triagesysteme in der Notaufnahme

Schwere ambulant erworbene und nosokomiale Pneumonie

Das Delir auf Intensivstationen - Ein Überblick für Pflegekräfte und Ärzte

Akute Herzinsuffizienz

Schockraummanagement beim Schwer- und Schwerstverletzten - Eine interdisziplinäre Aufgabe

Extrakorporale Lungenunterstützungsverfahren

Echokardiographie in der Notaufnahme - Erkennen des kardialen Low-Output-Versagens

Critical-Illness-Polyneuropathie und Critical-Illness-Myopathie

Immunonutrition in der Intensivmedizin

Hirndruck und Hirnödem

Anaphylaxie: Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen

Antikoagulation

Realisierung einer Organspende

Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift 'Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin' von Heft 1/2012 - Heft 05/2013 und orientieren sich an den Weiterbildungsinhalten für die Zusatz-Weiterbildungen 'Intensivmedizin' und 'Notfallmedizin'.



U. Janssens, Eschweiler

M. Joannidis, Innsbruck

S. Rousseau, Berlin

U. Janssens, EschweilerM. Joannidis, InnsbruckS. Rousseau, Berlin

1. Triagesysteme in der Notaufnahme.- 2. Schwere ambulant erworbene und nosokomiale Pneumonie.- 3. Schockraummanagement bei Schwer- und Schwerstverletzten- Eine interdisziplinäre Aufgabe.- 4. Das Delir auf Intensivstationen -Ein Überblick für Pflegekräfte und Ärzte.- 5. Akute Herzinsuffizienz.- 6. Extrakorporale Lungenunterstützungsverfahren.- 7. Echokardiographie in der Notaufnahme - Erkennen des Kardialen Low-Output-Versagens.- 8. Critical-Illness-Polyneuropathie und Critical-Illness-Myopathie.- 9. Immunonutrituion in der Intensivmedizin.- 10. Hirndruck und Hirnödem.- 11. Anaphylaxie - Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen.- 12. Antikoagulation.- 13. Realisierung einer Organspende.

Erscheint lt. Verlag 3.12.2013
Zusatzinfo VII, 158 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Anästhesie • Intensivmedizin • Notfallmedizin
ISBN-10 3-642-40738-2 / 3642407382
ISBN-13 978-3-642-40738-3 / 9783642407383
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 49,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

eBook Download (2019)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
38,99