Physiotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Hämophilie

Ein Ratgeber
Buch | Softcover
78 Seiten
2014
Thieme (Verlag)
978-3-13-177781-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Physiotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Hämophilie - Günter Auerswald, Christine Caster, Gabriele Giersdorf, Nedeljko Goreta, Stefan Grundler
4,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Hämophilie, auch Bluterkrankheit genannt, ist eine sehr seltene, erblich erworbene Störung der Blutgerinnung. Betroffen sind in erster Linie große Gelenke, die Muskulatur oder das zentrale Nervensystem.

In Deutschland gibt es nur ca. 5000, fast ausschließlich männliche Patienten. Hauptsymptom sind länger andauernde Blutungen, die im Körper schwere Schäden anrichten können. Diese gilt es ganz besonders schon im Kinder- und Jugendalter zumindest auf ein Minimum einzudämmen, wenn nicht gar durch optimale Substitution des Gerinnungsfaktors zu vermeiden.

Spezielle Therapieansätze bei der Physiotherapie sind prinzipiell nicht erforderlich, vorausgesetzt, das Kind hat vor der Therapie den fehlenden Gerinnungsfaktor substituiert. Ist das nicht der Fall, muss die Therapie vorsichtig angegangen werden, damit keine Blutungen ausgelöst werden.

In dem Ratgeber finden Eltern und Therapeuten Anleitung und am Ende des Buches zusätzlich Kontaktadressen zu behandelnden Ärzten und Hämophiliezentren sowie Adressen zu Personen und Institutionen, die über jahrelange Erfahrung mit der Therapie Hämophiliekranker verfügen.
Erscheint lt. Verlag 16.7.2014
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Hämophilie • Physiotherapie • Ratgeber
ISBN-10 3-13-177781-8 / 3131777818
ISBN-13 978-3-13-177781-2 / 9783131777812
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich