ProSL

Programm zum Sinnentnehmenden Lesen - auf der Grundlage der Blitzschnellen Worterkennung (BliWo)
Buch
288 Seiten
2015
modernes lernen (Verlag)
978-3-8080-0757-0 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Obwohl seit den Ergebnissen der ersten PISA Studien zahlreiche Anstrengungen unternommen wurden, die Lesekompetenzen von Kindern von der ersten Klasse an zu unterstützen, erreichen immer noch ca. 14% eines Jahrgangs nur basale Lesekenntnisse der untersten Kompetenzstufe. Dabei lassen sich wissenschaftlichen Studien zufolge besondere Schwierigkeiten mit der Leseflüssigkeit auf Satz- und Textebene mit negativen Auswirkungen auf das Leseverständnis in Verbinndung bringen. Aufbauend auf dem Trainingsprogramm der Blitzschnellen Worterkennung (Mayer 2012, 2013; ISBN 978-3-938187-97-5), das die isolierte Worterkennung in den Mittelpunkt stellt, unterstützt ProSL leseschwache Kinder der Grundschulstufe dabei, das schnelle Erkennen einzelner Wörter auf die Satz- und Textebene zu übertragen. Die Kinder werden in den Übungen mit besonders häufig vorkommenden Wortteilen in Sätzen und kleinen Geschichten konfrontiert und erleben, dass ihnen das schnelle Erkennen von Wörtern hilft, Sätze und Texte schneller zu lesen und besser zu verstehen.Umfangreiche Materialien in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ermöglichen der Lehrkraft bzw. der Therapeutin einen differenzierten Einsatz im Klassen- und im Förderunterricht sowie der Therapie der Lesestörung. ProSL eignet sich insbesondere für Kinder, die das synthetisierende Lesen bereits gelernt, aber Schwierigkeiten mit der Automatisierung des Leseprozesses haben. Der gleichbleibende, kindgemäße Handlungsrahmen der Geschichten motiviert die Kinder, sich mit den Texten auseinanderzusetzen. Durch die Strukturierung des Programms erleben die Kinder unmittelbar eigene Fortschritte hinsichtlich der Lesegeschwindigkeit und des Leseverstehens.
Erscheint lt. Verlag 15.6.2015
Sprache deutsch
Maße 250 x 300 mm
Gewicht 1530 g
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte BliWo • Lesegeschwindigkeit • Lesekompetenz; Unterrichtsmaterialien • Lesenlernen; Unterrichtsmaterialien • Leseverständnis; Unterrichtsmaterialien • Sinnentnehmendes Lesen • Spracherkennung
ISBN-10 3-8080-0757-5 / 3808007575
ISBN-13 978-3-8080-0757-0 / 9783808007570
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
70,00
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00