Study Nurse / Studienassistenz

Das Kompendium für die Weiterbildung und Praxis
Buch | Softcover
XIX, 238 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-45422-0 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt

Das erste Lehrbuch für die Studienassistenz/Study Nurses.

Das Buch integriert ein Lehrbuch für Berufsanfänger und ein praktisches Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studienassistenten.

Die Studienassistenz oder Study Nurse ist mittlerweile zentraler Bestandteil einer Studienambulanz. Sie koordiniert den operativen Ablauf während einer Studie. Neben der Vorbereitung einer klinischen Studie sind sie für die Dokumentation zuständig, assistieren beim Monitoring und überwachen Qualitätsrichtlinien während der Studie.

Das erfordert ein umfangreiches Fachwissen, welches dieses Lehr- und Praxisbuch zusammenträgt. Von Grundlagen bis hin zu einem integrierten Workshop bietet dieses Buch substanzielles und praktisches Wissen für die Fortbildung und den täglichen Arbeitsablauf. Im Überblick:

Organisation klinischer Studien

· Gesetze und Regularien

· Patientenrechte und Sicherheit

· Pharmakologie

Praktische Anleitungen

· Laborarbeiten und Gefahrgut

· Monitoring, Audits, Inspektionen

· Studienmedikation

· Dokumentation und Kommunikation

Wichtige englische Fachbegriffe, Abkürzungen und ein Glossar sind im Anhang des Buches zum schnellen Nachschlagen für die Ausbildung und für die tägliche Anwendung zu finden.

Prof. Dr. Christine Fiedler: Pflegewissenschaftlerin, Leiterin der Fortbildung Studienassistenz, Mitarbeiterin in der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Erlangen, Professuran der WLH Fürth Bettina Raddatz: Krankenschwester und Studienassistentin in der Studienambulanz MedizinischeKlinik 3, Rheumatologie und Immunologie, Universitätsklinikum Erlangen

Berufsbild der Studienassistenz: Weiterbildung und Aufgabenfelder.- Organisation: Studienambulanz, zentrale Studien organisieren.- Grundlagen: klinischer Studien, Gesetze und Vorschriften, Statistik, Pharmakologie.- Studienmedikation.- Patientenrechte.- Dokumentation in klinischen Studien, SOPs Medizinische Dokumentation, Qualitätsmanagement, Inspektion.- Monitoring.- Laborarbeiten und Probenabnahme.- Sicherheit, Kommunikation, Erste Hilfe.- Studien in der Pädiatrie.- Studien in der Palliativmedizin.- Anhang: Fachorganisationen, medizinische, englische Fachbegriffe, Abkürzungen.

Erscheint lt. Verlag 7.8.2015
Zusatzinfo XIX, 238 S. 41 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 447 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Arbeitskreis Study Nurse • Arzneimittelstudien • Bundesverband der Study Nurses • KKS Netzwerk • Klinische Forschung • Klinische Studien • Koordinationszentren • Medizinisches Assistenzpersonal • Prüfzentren Krankenhaus • Qualifikation • Studienassistent • Studienassistenz • Studynurse • Study Nurse • Study Nurse Akademie • studynurseonline • Weiterbildung Pflege
ISBN-10 3-662-45422-X / 366245422X
ISBN-13 978-3-662-45422-0 / 9783662454220
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20