Burnout-Prävention

Erschöpfung verhindern - Energie aufbauen - Selbsthilfe in 12 Stufen

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2015 | 3., überarb. Aufl.
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-3088-5 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ergreifen Sie Ihre Chance gegen Burnout!
Wer sich überlastet fühlt, braucht konkrete Hilfe und keine wissenschaftliche Diskussion, ob es Burnout überhaupt gibt.

Burnout-Prävention ist ein effektives Selbsthilfeprogramm in 12 Stufen, mit dem Sie Ihre eigenen Präventionsmaßnahmen gegen Burnout entwickeln können.

Der etablierte Ratgeber erscheint nun in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage, ergänzt um das aktuelle Thema »Embodiment« und mit wertvollen Informationen zum achtsamen Umgang mit sich selbst. Mittels der genau beschriebenen Symptome kann das eigene Burnout-Profil erkannt werden.

Es werden viele Übungen beschrieben, die von den Informationstexten getrennt und nach Wichtigkeit geordnet sind - das erleichtert die individuell passende Auswahl.

Thomas Bergner vereint in seinem Buch wissenschaftliche Erkenntnisse mit seiner 20-jährigen praktischen Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Burnout. Eine wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe für alle, die Wege aus dem Burnout suchen oder gar nicht erst hineingeraten wollen.

Dr. med. Thomas Bergner, Studium der Humanmedizin in Erlangen und München, Facharztausbildung zum Dermatologen, psychotherapeutische und systemische sowie Coaching-Ausbildungen, von 1993 bis 2002 in eigener Praxis im Raum München niedergelassen, seit 1994 tätig als Coach für Führungskräfte mit dem Fokus auf Burnout-Prävention, Lösung von Überlastungsreaktionen und persönlichem Change-Management, Sach- und Fachbuchautor sowie Berater, Speaker und Trainer für internationale und mittelständische Unternehmen und im Non-Profit-Bereich.

AUS DEM INHALT
- Burnout ist anders als sein Ruf
- Burnout erkennen
- Die zwölf Stufen der Burnout-Prävention
- Realitätsakzeptanz (Stufe 1)
- Ressourcensammlung (Stufe 2)
- Selbstverständnis (Stufe 3)
- Zeitsouveränität (Stufe 4)
- Eigenbestimmtheit (Stufe 5)
- Zufriedenheitskonstanz (Stufe 6)
- Stresstoleranz (Stufe 7)
- Dyadenkompetenz (Stufe 8)
- Situationstoleranz (Stufe 9)
- Rollensicherheit (Stufe 10)
- Zielerkenntnis (Stufe 11)
- Sinnannäherung (Stufe 12)
- Epilog: Frei von Burnout
- Das individuelle Burnout-Präventions-Programm

„Bergner versteht es, sein Thema absolut klar, präzise und ohne unnötigen Wortballast auf den Punkt genau zu präsentieren, ohne auf Wesentliches zu verzichten. Hier schreibt ein Mensch für Menschen." www.Media-Mania.de

Zusatzinfo ca. 18 Abb. und 29 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 630 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Schlagworte Ausgebranntsein • Burnout • Burnoutgefährdung • Burnoutprävention • Burn-Out-Syndrom; Ratgeber • Erschöpfung • Erschöpfungssyndrom • Lebenshilfe • Müdigkeit • Ressourcen • Selbstbestimmung • Selbstmanagement • Selbstverständnis • Selbstvertrauen • Stress • Stresstoleranz • Überforderung • Überlastung
ISBN-10 3-7945-3088-8 / 3794530888
ISBN-13 978-3-7945-3088-5 / 9783794530885
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
42,00