Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2013

Nationale Berichterstattung an die EU, Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP), Einfuhrüberwachungsplan (EÜP)
Buch | Softcover
VII, 86 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-319-20857-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2013
27,99 inkl. MwSt
Nationale Berichterstattung an die EU. Berichte über (a) die Veterinärkontrollen von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen an den Grenzkontrollstellen der Gemeinschaft, (b) die verstärkten amtlichen Kontrollen bei der Einfuhr bestimmter Futtermittel und Lebensmittel nicht tierischen Ursprungs, (c) die verstärkten amtlichen Kontrollen bei der Einfuhr bestimmter Futtermittel und Lebensmittel nicht tierischen Ursprungs: Erdnüsse, Okra, Curryblätter und Wassermelonenkerne, (d) die Überprüfung von Fischereierzeugnissen aus Albanien, (e) Sofortmaßnahmen für aus Indien eingeführte Sendungen mit zum menschlichen Verzehr bestimmten Aquakulturerzeugnissen, (f) die Qualität von Guarkernmehl in importierten Futter-und Lebensmitteln aus Indien, (g) die Überprüfung von Fleisch- und Fleischerzeugnissen von Equiden aus Mexiko, (h) Melamin-Rückstände von eingeführter Milch bzw. Milcherzeugnisse aus China, (i) das Vorkommen von Aflatoxinen in bestimmten Lebensmitteln aus Drittländern, (j) das Vorkommen von Ochratoxin A in ausgewählten Lebensmitteln, (k) das Vorkommen von Fusarientoxinen in bestimmten Lebensmitteln, (l) den Gehalt an Nitrat in Spinat, Salat, Rucola und anderen Salaten, (m) die Überprüfung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden und Steinobsttrestern. (n) Furan-Monitoring in Lebensmitteln, (o) die Ergebnisse der Lebensmittel-Kontrollen gemäß Bestrahlungsverordnung, (p) die Kontrolle von Lebensmitteln aus Drittländern nach dem Unfall im Kraftwerk Tschernobyl und (q) die Kontrolle der Einfuhr von Polyamid- und Melamin-Kunststoffküchenartikeln, deren Ursprung oder Herkunft die Volksrepublik China bzw. die Sonderverwaltungsregion Hongkong (China) ist. Nationaler Rückstandskontrollplen und Einfuhrüberwachungsplan (EÜP). Der Nationale Rückstandskontrollplan (NRKP) ist ein Programm zur Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft hinsichtlich des Vorhandenseins von Rückständen gesundheitlich unerwünschter Stoffe.
Erscheint lt. Verlag 4.8.2015
Reihe/Serie BVL-Reporte
Zusatzinfo VII, 86 S. 5 Abb. in Farbe.
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 314 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Naturwissenschaften Biologie Biochemie
Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie
Technik Lebensmitteltechnologie
Schlagworte Analytical Chemistry • Berichtspflicht an die EU • Chemistry and Materials Science • food science • Importkontrolle von Lebensmitteln • Lebensmittelanalyse • Nutrition • Rückstandskontrolle in Lebensmitteln • Rückstandsuntersuchungen • tierische Erzeugnisse
ISBN-10 3-319-20857-8 / 3319208578
ISBN-13 978-3-319-20857-2 / 9783319208572
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unter Mitarbeit von Walter Burghardt

von Heinrich Kasper; Walter Burghardt

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
56,00