Hebammenpraxis to go

(Autor)

Buch | Softcover
116 Seiten
2015
edition riedenburg (Verlag)
978-3-903085-11-4 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
Als freiberufliche Hebamme ist man ständig auf Achse. So wie Anna-Maria: Tagtäglich läuft sie sich die Hacken ab, um werdenden Mamas und Papas beizustehen und sie auch dann zu unterstützen, wenn der Schreihals erstmal auf der Welt ist. Da sind die Unsicherheiten groß, und die Verlockung, sich selbst maximal unter Druck zu setzen, ist es ebenso. Wie gut, dass Anna-Maria (kuriose) Fallbeispiele parat hat und uns Mäuschen spielen lässt, wenn es darum geht, Babys und ihre Eltern in die neue Welt zu begleiten. FAQs zu Geburt, Stillen und Wochenbett klären Basis-Fragen, und der "Knigge" zu den jeweiligen Themen verhindert die größten Fettnäpfchen. Ein Buch für alle Schwangeren und Wöchnerinnen, die das Wesentliche über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wissen wollen. Das Wesentliche ist: das wird schon. So ist das!

Hebamme Anna-Maria Held lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Norddeutschland. In ihrem Beruf hat sie schon so allerhand erlebt. Und weil sie möchte, dass sich Schwangere und Wöchnerinnen nicht länger bekloppt machen lassen, druckt sie ihnen eine herzhafte Portion Normalität auf die Buchseiten. Hier also kommt ihr viertes Buch zur Hebammenszene, und abermals dürfen nicht nur die Tränendrüsen durchgewaschen, sondern auch die Lachmuskeln angespannt werden.

Vorwort ... 7

Schwanger werden ... 10

Die Schwangerschaft ... 13

Das Gefühl ... 14

Melanie zur Vorsorge bei der Hebamme – ein Tatsachenbericht ... 18

Marisa zur Vorsorge beim Gynäkologen – ein Tatsachenbericht ... 21

Baby-TV und andere Angebote ... 23

Kleiner Schwangerschaftsknigge für Freundinnen ... 24

FAQ Geburtsvorbereitung ... 25

Die Geburt ... 35

Es geht los ... oder doch nicht? ... 36

Sonntags bei Schmidts ... 38

Kleiner Geburtsknigge für den heldenhaften Vater ... 52

Der Luxus der Privatgeburt ... 56

Was, wenn was kaputtgeht? ... 57

FAQ Geburt ... 59

Das Wochenbett ... 65

Das Wochenbett bei Svenja, Michael und Mika ... 67

Das Wochenbett bei Marietta, Carsten und Jonas ... 69

Kleiner Wochenbettknigge für ihn ... 72

Kleiner Wochenbettknigge für Familie und sonstige Besucher ... 73

Bonding ... 74

Tragen ... 74

Trösten ... 76

Das Smartphone als Apokalypse menschlicher Beziehungen ... 77

Die Mutter und ihr ungezogenes Kind: Tatsachenbericht ... 77

FAQ Wochenbett ... 80

Das Füttern ... 87

Stillen und Chillen ... 88

Dorothea stillt Mathilda: Ein Tatsachenbericht ... 89

Marina stillt Viktor: Ein Tatsachenbericht ... 91

Mamas Bedürfnisse stillen ... 92

Kleiner Stillknigge ... 94

FAQ Stillen ... 95

Die Babypflege ... 101

Was braucht man da denn so? ... 102

Baden, Waschen, Duschen, Eimern: Was denn nun? ... 103

Babykleidung für die ersten zwei Monate – eine Liste ... 104

Wenn es Enttäuschungen gibt ... 107

Kaiserschnitt ... 108

Frühgeburt ... 110

Fehlgeburt ... 110

Zum guten Schluss ... 113

Liebe Schwangere! Na? Wie war er so? Der Blick auf den positiven Schwangerschaftstest? Gehörst du zu den Frauen, die völlig aus dem Häuschen „Oh Gott! Hurra!!!!! Ich bin schwanger! Ist das toll! Ist das toll! Ist das toll!“ schreien? So nach dem Motto „Schrei vor Glück!“, du weißt schon, wie bei dem Versandmann, der die Schuhe bringt! Oder gehörst du zu denen, die zunächst völlig überrumpelt „Oh Gott... Wie konnte DAS denn passieren... Mein Leben ist vorbei...“ flüstern? Unter uns gesagt: Ich persönlich gehöre tatsächlich eher zur letzteren Fraktion. Irgendeine Extremreaktion wird’s jedenfalls gewesen sein, denn die Tatsache, dass da ein kleiner Mensch in deinem Bauch heranwächst, die will erstmal begriffen werden. Ein Baby. Mit einem schlagenden Herzen. Mit einer weißen, reinen Lebensweste. Und was das Allerschärfste ist: DU bist schon jetzt die Mutter! Ist das nicht der Hammer? Das Tolle am Muttersein ist der Mutterinstinkt, der dir eigentlich alle Antworten auf deine Fragen gibt. Noch bevor du überhaupt über die Frage nachgedacht hast. Unter uns gesagt: Du brauchst keinen Ratgeber. Das hier ist, ehrlich gesagt, auch keiner. Das Rad brauche ich für dich nicht neu erfinden. Ich möchte dir mit diesem Buch nur versichern: Du machst das schon. Und WIE du das machen wirst! Ganz wunderbar höchstwahrscheinlich. Aber nur dann, wenn du schön auf dich selbst zu hören lernst, auf dein Gefühl vertraust und dich nicht mit Samantha von nebenan, Mette-Marit aus dem Königshaus oder den ganzen Trullas aus diversen, teils erfundenen Foren vergleichst. Dieses Buch hat ganz bewusst eine allgemeine, prognostisch günstige und physiologische Ausrichtung, denn allermeistens klappt ja alles bestens in Bezug auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Du hast hier keinen Ratgeber vorliegen für den Fall, dass z. B. eine Erkrankung der Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch ist, oder für andere schwerwiegende Themen. Rat auf einem solchen Gebiet – und das auch noch schriftlich fixiert – zu erteilen, dazu fühle ich mich nicht berufen, das können andere wirklich besser. Nein, dieses Buch hier ist lediglich eine Art Motivierer, auf sich selbst zu hören, und ein Unterstützer deiner beachtenswerten und wichtigen Gefühle. Es resultiert aus meinen subjektiven Ansichten, die nicht für jeden richtig sein müssen. Ich habe es für dich als Schwangere geschrieben, die guter Hoffnung ist und einen einfachen, unkomplizierten, undramatischen Blick hinter die Kulissen des Schwangerschaftswaldes erhaschen möchte, den sie vor lauter Bäumen in Form von „gutgemeinten“ Ratschlägen und medizinischer Verunsicherung gar nicht mehr richtig sehen kann. Hinter diesen Kulissen befindet sie sich also: Meine Hebammenpraxis to go!

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 195 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Schlagworte Ärzteroman • Ausbildung • Baby • Babys • Chefarzt • die hebammensprechstunde • Erlebnis • Erlebnisbericht • Frauenarzt • freiberufliche Hebamme • Gebärwanne • Geburtshelfer • Geburtshelferin • Geburtsvorbereitung • Geburtswanne • Gynäkologe • Gynäkologie • Hausgeburt • Hebamme • Hebammenkreißsaal • Hebammenroman • Hebammenschule • Hebammenschülerin • Hebammensprechstunde • humorvoll • HypnoBirthing • ich bin schwanger • Kind • Kinderkrankenschwester • Krankenschwester • Kreißsaal • mein Baby weint • Neo • Neonatologie • neonatologisch • Oberarzt • Oje ich wachse • Ratgeber • Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege • Roman • Säuglingsschwester • Säuglingsstation • Schreibaby • Schule • Schwangerschaft • Schwangerschaftsratgeber • stadelmann • Stillen • Tagebuch • Turnus • Turnusarzt • Wochenbett • Zicken
ISBN-10 3-903085-11-1 / 3903085111
ISBN-13 978-3-903085-11-4 / 9783903085114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das liebevolle Schlafbuch für müde Eltern und aufgeweckte Kinder

von Elizabeth Pantley

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
19,99