Alkoholabhängigkeit

Buch | Softcover
104 Seiten
2015
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-029164-5 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Alkohol, obwohl gesetzlich zugelassen, zählt zu den gefährlichsten und häufigsten Suchtmitteln in Deutschland. Den Betroffenen drohen schwere körperliche Folgeerkrankungen, eine deutliche Minderung der Lebensqualität sowie der Verlust der gesellschaftlichen Teilhabe.

Der vorliegende Behandlungspfad beschreibt den Behandlungsverlauf für die ambulante integrierte Versorgung von Patienten mit der Primärdiagnose Alkoholabhängigkeit.

Er umfasst Aufgaben ambulanter Gesundheitsakteure, die sich vor allem auf die Versorgung von alkoholabhängigen Patienten ausrichten, und schließt Schnittstellen zur stationären Versorgung mit ein.

Ziel ist es, sektorenübergreifende Standards für die Abfolge indizierter Interventionen und die transsektorale Kooperation zu setzen und so die Behandlung von Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit zu optimieren.

Steffi Giersberg (Dipl.-Sozpäd.), Elina Touil, Denise Kästner (Dipl.-Psych.) und Dorothea Büchtemann (Dipl.-Soz.) sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Kompetenztandem "Vernetzte Versorgung" des Innovations-Inkubators der Leuphana Universität Lüneburg.

Dr. rer. med. Jörn Moock (Dipl.-Soz.) ist für die Koordination und operative Leitung im Kompetenztandem "Vernetzte Versorgung" verantwortlich.

Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl ist Stv. Chefarzt und Leiter des Zentrums für Soziale Psychiatrie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und Privatdozent an der Med. Fakultät der Universität Zürich. Er ist als Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg tätig.

Prof. Dr. Wulf Rössler ist emeritierter Ordinarius für Klinische Psychiatrie, insbesondere Sozialpsychiatrie, an der Universität Zürich und war über lange Jahre Klinikdirektor und Vorsteher an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK). Er ist jetzt Professor an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Universität Sao Paulo.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Wulf Rössler, Jörn Moock
Zusatzinfo 1 Abb., 40 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 328 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sucht / Drogen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Alkohol • Alkoholabhängigkeit • Alkoholismus • Alkoholismus / Alkoholabhängigkeit • Behandlung • Droge • Patientenversorgung • Psychiatrische Versorgung • Sucht • Suchtmittel • Vernetzung
ISBN-10 3-17-029164-5 / 3170291645
ISBN-13 978-3-17-029164-5 / 9783170291645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis

von Felix Tretter; Oliver Pogarell

Buch | Softcover (2023)
Schattauer (Verlag)
48,00
Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern

von Christoph Möller; Frank M. Fischer

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
46,00