Treffen sich zwei Knochen

Fit und gelenkig bis ins hohe Alter

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2016
Westend (Verlag)
978-3-86489-128-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Treffen sich zwei Knochen - Thomas Pfeifer
14,99 inkl. MwSt
Wie kostbar die Gabe ist, sich schmerzfrei zu bewegen, begreifen wir in der Regel erst, wenn es in den Gelenken zwickt und schmerzt, weil uns Arthrose oder Arthritis (also Rheuma) zu schaffen machen. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Eine anschauliche und faszinierende Einführung in unseren Bewegungsapparat und seine Zipperlein – von der Diagnose über die Therapie bis zur Vorbeugung.

Gehen, Sitzen, Liegen, Aufstehen, Bücken, Heben, Werfen, Knien, Kauen, Schreiben – nichts davon funktioniert ohne Gelenke. Und nur gesunde Gelenke machen unsere erstaunliche und vielfältige Beweglichkeit zu einer schmerzfreien Angelegenheit. Leider sind Gelenkbeschwerden jedoch die Volkskrankheit Nummer 1. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Wie ist ein Gelenk aufgebaut und wie funktioniert das Zusammenspiel von Knochen, Knorpel, Bändern und Nerven, das unsere Gelenke zu wahren Wunderwerken der Evolution macht? Was nehmen unsere Gelenke übel? Wie kann die Medizin helfen? Und wie können wir selbst unseren Gelenken Gutes tun? Der erfahrene Orthopäde Thomas Pfeifer nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch unseren Bewegungsapparat.
Arthrose trifft jeden – Bewegung ist alles

Wie kostbar die Gabe ist, sich schmerzfrei zu bewegen, begreifen wir in der Regel erst, wenn es in den Gelenken zwickt und schmerzt, weil uns Arthrose oder Arthritis (also Rheuma) zu schaffen machen. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Eine anschauliche und faszinierende Einführung in unseren Bewegungsapparat und seine Zipperlein – von der Diagnose über die Therapie bis zur Vorbeugung.

Gehen, Sitzen, Liegen, Aufstehen, Bücken, Heben, Werfen, Knien, Kauen, Schreiben – nichts davon funktioniert ohne Gelenke. Und nur gesunde Gelenke machen unsere erstaunliche und vielfältige Beweglichkeit zu einer schmerzfreien Angelegenheit. Leider sind Gelenkbeschwerden jedoch die Volkskrank­heit Nummer 1. Aber was genau schmerzt da eigentlich, und warum? Wie ist ein Gelenk aufgebaut und wie funktioniert das Zusammenspiel von Knochen, Knorpel, Bändern und Nerven, das unsere Gelenke zu wahren Wunderwerken der Evolution macht? Was nehmen unsere Gelenke übel? Wie kann die Medizin helfen? Und wie können wir selbst unseren Gelenken Gutes tun? Der erfahrene Orthopäde Thomas Pfeifer nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungs­reise durch unseren Bewegungsapparat.

Studium der Medizin in Padua, Aachen, Münster und an der MLU München. Facharztausbildung an der LMU München und im Klinikum Großhadern. Gastarzt am Massachusetts General Hospital der Harvard Medical School in Boston. Stipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft an der Schulthess Klinik Zürich. Seit 1992 in eigener Praxis in Frankfurt niedergelassen.

Inhalt:Vorwort 91 Prolog: Plauderei mit den Muskeln 112 Bewegung, Bewegung! 133 Die Gelenke 16- Was soll das Ganze? 17- Was gehört alles dazu? 20- Welche Arten von Gelenken gibt es? 26- Strammstehen oder wie? 29- Gelenke mögen Bewegung - und was noch? 294 Das sanfte Kissen: die Knorpelschicht 33- Was leistet sie? 34- Wie ist sie aufgebaut? 35- Warum kann ein Knorpel nicht wehtun? 37- Wie wird für den Knorpel gesorgt? 38- Kann man das reparieren? 41- Knochen und Knorpel im Vergleich 435 Nochmal: Bewegung! Aber welche? 44- Belastung vermeiden! 45- Das hat gesessen! 46- Dynamisch sitzen 47- Hände hoch! Keine falsche Bewegung! 49- Welche Sportarten sind denn gut? 50- Und was ist mit Tanzen? 52- Bewegungspausen - kurze und lange 52- Was geht mich das an? 546 Das Knie 56- Was leistet es? 62- Bitte gehen Sie! 63- Wie geht Gehen eigentlich? 64- Warum ist das Knie so anfällig? 68- Wenn alle Stricke reißen 69- Symptome 71- Diagnose 727 Die Hüfte 73- Schwachstellen 75- Diagnose 84- Was kann ich selbst tun? 868 Die Schulter 87- Ein muskelgeführtes Gelenk 91- Was kann schiefgehen? 92- Diagnose 989 Die übrigen Gelenke 100- Die Hand 100- Der Ellenbogen 113- Der Fuß 11710 "Ich hab Rücken!" 132- Die Wirbel 132- Schmerzen 136- Blockade 139- Hexenschuss 140- Ischias 141- Bandscheibenvorfall 142- Prävention 14411 Arthrose und Arthritis - die ungleichen Schwestern 146- Arthrose 149- Arthritis 17012 Therapie 184- Man kann etwas tun! 184- Schmerztherapie 185- Letzter Ausweg Operation 193- Schulter 199- Arthritis 203- Risiken 20513 Künstliche Gelenke (Endoprothesen) 206- Die Entscheidung 206- Voraussetzungen 211- Was wird gemacht? 212- Wie geht es einem nach der Operation? 216- Und zehn Jahre danach? 217- Endoprothesen bei Rheuma / Arthritis 218- Wie alt darf man sein? 219- Seit wann gibt es Endoprothesen? 219- Endoprothesen in aller Welt 220- Tabuthema Kosten 22114 Was Sie selbst tun können: Prävention 22215 Schlussbetrachtung 231Epilog 236Liste der Übungen 237Bildnachweis 237

„Verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert.“
Frankfurter Rundschau

"Sein Buch ist eine faszinierende Entdeckungsreise durch unseren Bewegungsapparat."
NDR DAS!

„Pfeifer erklärt, warum Gelenkbeschwerden so weit verbreitet sind und was wir selbst und die Medizin dagegen tun können.“
ARD-Alpha, alpha-Forum

„Gut lesbar, ausgesprochen unterhaltsam und informativ“
Spektrum der Wissenschaft

„Verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert.“
Frankfurter Rundschau

„Thomas Pfeifer verrät auf kompetente Weise, was Medizin und Menschen machen können, um möglichst lang gelenkig zu bleiben.“
Oberösterreichische Nachrichten, 24.5.2016

„Thomas Pfeifer erklärt, warum Gelenkbeschwerden so weit verbreitet sind und was wir selbst und die Medizin dagegen tun können.“
ARD-Alpha, 20.4.2016

„Arthrose, also Gelenkverschleiß, gilt heutzutage als Volkskrankheit Nummer eins. Wie man dem vorbeugen kann, was gut für die Gelenke ist und welche über 100 Gelenke es in unserem Körper gibt, darüber informiert das Buch von dem Orthopäden Dr. Thomas Pfeifer.“
Radioeins, 19.3.2016

„Gut lesbar, ausgesprochen unterhaltsam und informativ“
Spektrum der Wissenschaft 6/2016

„Tipps für gesunde Gelenke“
Frau im Spiegel, 7/2016

"Eine anschauliche und faszinierende Einführung in unseren Bewegungsapparat und seine Zipperlein."
Osttiroler Bote

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 342 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Schlagworte Alter • Arthritis • Arthrose • Bewegung • Bewegungsapparat • Deutschland • Dr. Pfeifer • Dr.Pfeiffer • Ernährung • Gelenkbeschwerden • Gelenke • Gelenke; Ratgeber • Gelenk-Spezialist • Gesund • Knochen • Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch • Orthopädie • Rheuma • T • Thomas Pfeifer • Vorbeugung • Westend Verlag
ISBN-10 3-86489-128-0 / 3864891280
ISBN-13 978-3-86489-128-1 / 9783864891281
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Studium und Praxis unter Berücksichtigung des …

von Markus Müller; Achim Elsen; Matthias Eppinger

Buch | Softcover (2022)
Medizinische Vlgs- u. Inform.-Dienste (Verlag)
28,00