Pflichtschulung Datenschutz - Markus Zechel

Pflichtschulung Datenschutz

nach § 4g BDSG. Bestehend aus Aufsteller, 1 CD-ROM, Online-PlusBase. 35 Power-Point-Folien

(Autor)

Buch
IV, 74 Seiten | Ausstattung: 1xBuch; 1xSoftware
2016
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-6627-6 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Datenschutz: klar!

Datenschutz schützt Menschen – nicht Daten! Besonders sensibel sind Gesundheitsdaten. Im Apothekenalltag gilt es daher

  • Datenschutz-kritische Situationen aufzuspüren
  • Maßnahmen zu ergreifen
  • Mitarbeiter zu sensibilisieren


Als Apothekenleiter oder Datenschutzbeauftragter müssen Sie lt. § 4g BDSG Ihr Personal schulen. 35 Folien zur Präsentation auf Tischaufsteller, CD-ROM oder Online-PlusBase, Erläuterungen dazu, ein Nachweis der Teilnahme…und die lästige Pflicht wird zur einfachen Übung!

Markus Zechel, Geburtsjahr 1970, ist seit 2004 Berater für Datenschutz und Informationssicherheit. Neben seinen Ausbildungen zum elektrotechnischen Assistenten und Industriekaufmann hat Herr Zechel unter anderem als Mitarbeiter in einem IT-Systemhaus gearbeitet. Nach seiner Tätigkeit als selbstständiger Berater ist er seit 2011 Managing Consultant der Firma migosens GmbH. Zu seinen Aufgaben bei der migosens zählen unter anderem: - Beratung, Betreuung und Schulung zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit, - Übernahme der Funktion des externen Datenschutzbeauftragten - Erstellung und Konzeption von IT-Sicherheitskonzepten und Prüfungen gem. 11 BDSG. Zu seinen Kunden zählen unter anderem Unternehmen aus der Telekommunikations- und Energiebranche, sowie Unternehmen aus dem Gesundheitswesen. Herr Zechel hat über seine Kundenprojekte Erfahrung mit dem Datenschutz im Kontext der Sozialgesetzgebung. So betreut er seit 2007 ein Unternehmen, das im Zusammenwirken mit Krankenkassen Hausarztverträge nach 73b SGB V (HzV - Hausarztzentrierte Versorgung) und Facharztverträge nach 73c SGB V sowie Verträge nach 140ff SGB V abrechnet. Er ist seit einigen Jahren als Datenschutzbeauftragter für ein Apothekenrechenzentrum sowie auch für Rechenzentren, die für andere Arten von Leistungserbringern (z.B. (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hebammen) im Sinne des SGB V abrechnen, tätig. Herr Zechel hat viele Jahre eine Institution betreut, die Pflegeleistungen im Sinne des SGB XI erbracht haben. Neben seinem Hauptthema Datenschutz, ist er auch in verschiedenen anderen Themen zuhause. Dazu zählen: Trainer und Dozent für Informationssicherheit (IT Grundschutz BSI und ISO 27001), Trainings zu ITIL® (V2 und V3). Herr Zechel ist als Vorsitzender für die "Akademie für Datenschutz NRW e.V." ehrenamtlich tätig.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 34 farb. Abb.,
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 737 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apotheke • Datenschutz • Datenschutzbeauftragte • Datenschutz-Grundlagen • Dokumentation • Mitarbeiter-Unterweisung • Online-PlusBase • Pharmazie, Apotheke
ISBN-10 3-7692-6627-7 / 3769266277
ISBN-13 978-3-7692-6627-6 / 9783769266276
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stas-Otto-Gang, Dünnschichtchromatographie, Farbreaktionen, UV- und …

von Harry Auterhoff; Karl-Artur Kovar; Stefan Laufer

Buch | Spiralbindung (2024)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
43,00
Grundlagen und Fallbeispiele

von Ina Richling

Buch | Softcover (2023)
Deutscher Apotheker Verlag
48,00