Die Errichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz

Der fehlende Baustein zur Professionalisierung?

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 122 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12540-0 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt

Andrea Kuhn erläutert den Entstehungsprozess der ersten Pflegekammer
Deutschlands in Rheinland-Pfalz aus Perspektive der Pflege. Die Autorin führt den
langen Professionalisierungsweg der Pflege bis zum aktuellen Stand und die
Etappen der politischen Entwicklung bis zur Errichtung der Landespflegekammer
zusammen. Sie fächert die Spezifika des heterogenen Berufsstandes Pflege auf
und ergänzt sie um die Sicht weiterer Stakeholder. Darauf aufbauend benennt sie
Vorteile und aggregiert Empfehlungen, die die Lücken aus Sicht der professionellen
Pflege schließen und einen zielgerichteten Kammeraufbau ermöglichen. Das
pflegewissenschaftliche Pilotwerk bündelt die vielen "losen Enden" der
Profession im Lichte der Selbstverwaltung, die als fehlender Baustein zur
Professionalisierung des Heilberufes Pflege von berufspolitischen Kreisen seit
über 20 Jahren gefordert wird.

Andrea Kuhn, MA Pflegewissenschaft, BA Pflege und Gesundheitsförderung und erfahrene Krankenschwester; tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und im Gründungsausschuss der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Einleitung.- Die Gründungskonferenz zur Errichtung einerPflegekammer in Rheinland-Pfalz.- Theoretischer Zugang: Politikfeldanalyse.- Problemdefinition: Der lange Weg derProfessionalisierung.- Zwischenbilanz: Entwicklungsstand der Professionsbausteine.- Agenda Setting: Ansatzpunkte undProblemlösungspotential.- Politikfeldformulierung: Novelle desHeilberufsgesetzes Rheinland-Pfalz.- Implementierung: Errichtung der LandespflegekammerRheinland-Pfalz.- Evaluation: Ziele der Pflegekammer aus Perspektiveder Pflege.- Rückblick und Ausblick.- Epilog.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Best of Pflege
Zusatzinfo XV, 122 S. 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 193 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Geriatric care • Health Administration • Historie der Pflege • Kammeraufbau • Landespflegekammer • Medicine • Nursing Management/Nursing Research • Pflegekammer • Policy Cycle • Politikfeldanalyse • Professionalisierung der Pflege • Selbstverwaltung der Pflege
ISBN-10 3-658-12540-3 / 3658125403
ISBN-13 978-3-658-12540-0 / 9783658125400
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praktische Pflegeausbildung kompetent gestalten

von German Quernheim

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
42,00
Grundlagen, Formen, Anwendungsbereiche

von Berta Schrems

Buch | Softcover (2022)
Facultas (Verlag)
24,20