Schematherapie

Buch | Softcover
160 Seiten
2016
Psychotherapie-Verlag
978-3-86333-007-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schematherapie - Julia Schuchardt, Eckhard Roediger
19,80 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Viele Persönlichkeitsstrukturen und -störungen unterliegen immer wiederkehrenden Erlebens- und Verhaltensmustern, sogenannten Lebensfallen. Diese lassen sich als Folge von massiven Frustrationen psychischer Grundbedürfnisse verstehen. Ziel eines schematherapeutischen Vorgehens ist es deshalb, verletzte Grundbedürfnisse freizulegen und maladaptiv gewordene Bewältigungsformen in einer pädagogisch- und entwicklungsorientierten therapeutischen Beziehung aufzulösen.

Anhand von Fallvignetten und praktischen Übungen geben die Autoren eine kompakte Einführung in das Modell der Schematherapie, die Beziehungsgestaltung und die Anwendung der wichtigsten erlebnisaktivierenden Techniken (Imaginationen und Modusdialoge auf mehreren Stühlen) – unter Berücksichtigung neuerer Entwicklungen wie eine metakognitive und interpersonale Perspektive.
Das Buch ist als Einstieg für Therapeuten aller Schulen sowie als Überblick für Schematherapeuten gedacht.
Der Anhang bietet Arbeitsmaterialien für die therapeutische Praxis.

Dipl.-Psych. Julia Schuchardt: Psychologische Psychotherapeutin, Hypnosetherapeutin und Schematherapeutin. Dozentin und Supervisorin für Schematherapie (ISST) und Verhaltenstherapie. 2010 – 2014 Ko-Leitung der Psychotherapie-Hochschulambulanz und Lehre am Fachbereich für Klinische Psychologie der Universität Konstanz. Seit 2006 bis heute ambulante Psychotherapeutin an der Psychotherapie-Hochschulambulanz der Universität Konstanz. Seit 2012 Leiterin des Instituts für Schematherapie-Konstanz (IST-KN).

Dr. med. Eckhard Roediger: Neurologe, Psychiater und Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Ausbildungen in tiefenpsychologischer und Verhaltenstherapie. Leiter des Instituts für Schematherapie-Frankfurt (IST-F), aktuell Präsident der Internationalen Schematherapiegesellschaft (ISST).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Handwerk der Psychotherapie ; 7
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 320 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bewältigung • Bewältigung • Beziehungsgestaltung • Klinische Psychologie • psychische Grundbedürfnisse • psychische Grundbedürfnisse • Psychologie • Schema • Schemata • Schematherapie • Therapeutische Beziehung
ISBN-10 3-86333-007-2 / 3863330072
ISBN-13 978-3-86333-007-1 / 9783863330071
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99