Spieltherapie

Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

(Autor)

Buch
248 Seiten
2016 | 2. Originalausgabe
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-621-28301-4 (ISBN)
44,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Mit Spiel heilen
Das Spiel ist für Kinder ein wichtiges Medium, mit dem sie sich neuen Erfahrungen stellen, Lern- und Übungsprozesse vertiefen sowie Erlebnisse verarbeiten. Dieses ganzheitliche, hoch motivierte Lernen kann für therapeutische Prozesse als Ergänzung zur Kognitiven Verhaltenstherapie gezielt genutzt werden.Nach einer Einführung zu Spiel und Spieltherapie folgt die Darstellung der konkreten Umsetzung der spieltherapeutischen Elemente im therapeutischen Prozess mit vielen Fallbeispielen und Therapiedialogen. Störungsspezifische Therapieprozesse verdeutlichen die Einbindung des »Geleiteten Individuellen Spiels« (GIS) in verhaltenstherapeutische Gesamtbehandlungen.Aus dem Inhalt:Grundlagen des kindlichen Spiels - Aufgaben des Spiels im therapeutischen Kontext - Das Spiel in der Kindertherapie - Interventionsebenen und Spielprozess in der Kinder-Verhaltenstherapie - Merkmale des Geleiteteten individuellen SpielsTherapeutenvariablen - Wirkfaktoren des Geleiteten individuellen Spiels - Diagnostik - Therapeutische Interventionen - Fallbeispiele

Silvia Höfer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), ist in eigener Praxis tätig. Fort- und Ausbildungstätigkeit an verschiedenen Instituten sowie über viele Jahre nebenamtliche Dozententätigkeit an der Dualen Hochschule Stuttgart, FB Sozialwesen.

"Ein gelungenes Fachbuch, das durch die Verbindung von Pädagogik und Therapie sowohl für Pädagogen als auch für Therapeuten ein hilfreiches Werk, auch zum gegenseitigen Verständnis, darstellt." Ulrike Ziemer, socialnet.de, 21.3.2017

»Ein gelungenes Fachbuch, das durch die Verbindung von Pädagogik und Therapie sowohl für Pädagogen als auch für Therapeuten ein hilfreiches Werk, auch zum gegenseitigen Verständnis, darstellt.« Ulrike Ziemer, socialnet.de, 21.3.2017

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb., 67 schw.-w. Fotos, 10 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 544 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte 95 Fachbuch • Beltz • Kinderpsychotherapie • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Kinderverhaltenstherapie • Psychisch kranke Kinder • Psychologie • Sandspieltherapie • Spiel • Spieltherapie • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-621-28301-3 / 3621283013
ISBN-13 978-3-621-28301-4 / 9783621283014
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
50,00