Thoraxdrainagen

Thomas Kiefer (Herausgeber)

Buch | Softcover
IX, 126 Seiten
2016
Springer (Verlag)
978-3-662-49739-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Thoraxdrainagen -
64,99 inkl. MwSt
  • Erfolgreiche Anwendung von Thoraxdrainagen: von der Indikationsstellung bis zur Entfernung
  • Gezieltes und indikationsgerechtes Druckmanagement im Pleuraspalt
  • Komplikationen vermeiden und behandeln
  • Hinweis auf verbreitete Irrtümer und obsolete Verfahren

Alle Gesichtspunkte der gezielten und erfolgreichen Anwendung von Thoraxdrainagen sind in diesem Buch fundiert und praxisorientiert zusammengefasst.

Nach einem Überblick über den anatomischen Bau und die physiologische Funktion des Pleuraraums werden die präzisen Indikationen zur Anlage einer Thoraxdrainage herausgearbeitet. Die verschiedenen Drainagekatheter und –systeme sind mit ihren Vorzügen und Nachteilen dargestellt, auch zu kontovers diskutierten Fragen wie der Anwendung eines Dauersogs nehmen die Autoren Stellung. Das praktische Vorgehen bei der Anlage einer Thoraxdrainage ist in Wort und Bild beschrieben. Breiten Raum nimmt die Vermeidung möglicher Komplikationen ein. Ein zentrales Thema ist das schonende und indikationsgerechte Druckmanagement im Pleuraspalt; mit alten Zöpfen und Mythen der Anwendung von Thoraxdrainagen wird aufgeräumt. Eigene Kapitel gehen auf Pflege, Schmerztherapie und Physiotherapie ein. Abschließend werden die Kriterien für die Entfernung einer Thoraxdrainage erläutert. 

Dr. med. Thomas Kiefer, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie und Leiter des Lungenzentrums Bodensee am Klinikum Konstanz, beschäftigt sich seit langem wissenschaftlich mit der Anwendung und Weiterentwicklung von Thoraxdrainagen.

Anatomie der Brustwand und Pleura
Physiologie und Pathophysiologie
Indikationen
Drainagearten und –katheter
Drainagesysteme und –philosophien
Legen einer Thoraxdrainage
Komplikationen
Pflege
Management des Pleuraspalts
Schmerztherapie
Physiotherapie
Entfernen einer Thoraxdrainage

"... Das Buch will in einer einfachen, praktischen Weise hilfreich sein. Einzelne einfache Details, die bei der täglichen Arbeit helfen, die für sich genommen jedoch nicht die große Aufmerksamkeit genießen, können in ihrer Addition einen signifikanten Einfluss auf das Gelingen haben. Dieses Buch ist einzigartig in der einfachen, ehrlichen und praktischen Herangehensweise an das Thema ... Schlussendlich ist dieses Buch geschrieben, um im klinischen Alltag zu unterstützen und zu helfen. Es enthält Aspekte der ärztlichen wie der pflegerischen und der physiotherapeutischen Arbeit ..." (Frank C. Detterbeck, in: Der Chirurg, Heft 11, 1. November 2016)
"... Dieses Buch ist einzigartig in der einfachen, ehrlichen und praktischen Herangehensweise an das Thema "Thoraxdrainagen". Das Buch stellt dasThema umfassend dar. ... Es enthält Aspekte der ärztlichen wie der pflegerischen und der physiotherapeutischen Arbeit ... empfehle ich es jedem, der sich mit Thoraxdrainagen in seiner klinischen Tätigkeit beschäftigt ..." (Frank C. Detteerbeck MD, in: Der Anaesthesist, Heft 7, 1. Juli 2017)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 74 Abb., 61 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 300 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Herz- / Thorax- / Gefäßchirurgie
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Pneumologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin
Schlagworte Anesthesiology • atmungsmechanik • Bülau-Drainage • Bülau-Drainage • Drainagetherapie • general surgery • Heber-Drainage • Intensive / Critical Care Medicine • Jackson-Pratt-Drainage • Lungenerkrankungen • Medicine • Medizinische Drainagesysteme • Monaldi-Drainage • Pflege von Thoraxdrainagen • Physiotherapie bei Thoraxdrainagen • Pleuraerguss • Pleuraerkrankungen • Pleuraspalt • Pneumology/Respiratory System • Pneumothorax • Redondrainage • Rippenfell • Thoracic Surgery • Thorax • Thoraxverletzungen • trauma surgery • Traumatic Surgery • Verletzungen des Brustkorbs • Weichteilemphysem
ISBN-10 3-662-49739-5 / 3662497395
ISBN-13 978-3-662-49739-5 / 9783662497395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostische und interventionelle Kathetertechniken

von Harald Lapp

Buch (2022)
Thieme (Verlag)
199,99