Pflegereform 2017 in der juristischen Praxis - Sebastian Weber, Frank Brünner, Albrecht Philipp

Pflegereform 2017 in der juristischen Praxis

Buch | Softcover
XX, 142 Seiten
2017
C.H. Beck (Verlag)
978-3-406-70172-6 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
- verständlicher Ratgeber
- für Juristen und alle Berater von Pflegeeinrichtungen
- Übersichten und Checklisten
Mit dem dritten Pflegestärkungsgesetz entfaltet die Pflegereform im Jahr 2017 ihre volle Wirkung. Ein völlig neuer Pflegebegriff ersetzt den bisherigen. Anstelle der bisherigen drei Pflegestufen treten künftig fünf neue Pflegegrade.

Und ein neues Begutachtungssystem orientiert sich ausschließlich an den Beeinträchtigungen der Selbständigkeit und den Fähigkeiten der Betroffenen. Die unterschiedliche Behandlung von körperlichen Einschränkungen auf der einen Seite und geistig bzw. seelisch bedingten auf der anderen fällt weg.

Der neue Ratgeber informiert Juristen und Berater von Pflegeeinrichtungen mit Hilfe zahlreicher Übersichten und Checklisten leicht verständlich über alle wichtigen Neuregelungen für die juristische Praxis im Pflegebereich.

Für Sozialrichter, Fachanwälte für Sozialrecht und alle Justiziare und Berater von Pflegeeinrichtungen sowie für alle, die in ihrer beruflichen Praxis oder Ausbildung mit pflegerechtlichen Fragen befasst sind.

Dr. Frank Brünner ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht.

Dr. Albrecht Philipp ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Sozialrecht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Aktuelles Recht für die Praxis
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 282 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Schlagworte Pflege • Pflegegeld • Pflegegrad • Pflegerecht • Pflegereform • Pflegestärkungsgesetz • Pflegestärkungsgesetz • TÜV • TÜV
ISBN-10 3-406-70172-8 / 3406701728
ISBN-13 978-3-406-70172-6 / 9783406701726
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich