Fehlgeburten Totgeburten Frühgeburten

Ursachen, Prävention und Therapie

Bettina Toth (Herausgeber)

Buch | Softcover
XX, 368 Seiten
2017
Springer (Verlag)
978-3-662-50423-9 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
  • Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten sowie präventiver Maßnahmen im Falle einer Fehl-, Früh- und Totgeburt
  • Psychologische Aspekte und Herangehensweisen bei stark belasteten Paaren
  • Mit zahlreichen wertvollen Abbildungen und Tabellen

Dieses Buch hilft niedergelassenen Gynäkologen sowie klinisch tätigen Ärzten im Umgang mit den kritischen Ereignissen in der Geburtshilfe.

Ausgehend von der Darstellung möglicher anatomischer, genetischer, endokrinologischer und/oder immunologischer Grundlagen und Ursachen gehen die Autoren praxisnah auf die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten ein. Auch erfährt der Leser welche präventiven Maßnahmen und Ansätze zur Vermeidung ergriffen werden können. Neben klinisch-medizinischem Wissen werden auch der psychologische Umgang und die Betreuung von betroffenen Frauen thematisiert.   

Prof. Dr. Bettina Toth, Leitende Oberärztin Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen, Universitäts-Frauenklinik Heidelberg.

Grundlagen
Sporadische Fehlgeburten
Rezidivierende Aborte
Frühgeburten
Totgeburten.

"... Bei diesem Buch handelt es sich um ein sehr gelungenes Nachschlagewerk, das alle derzeit bekannten Aspekte von Fehl-,Tot und Frühgeburten abdeckt und daher dem Leser einen tollen Überblick verschafft. ... Sehr zu empfehlen ist daher die in diesem Buch systematisch aufgearbeitete Vorgehensweise, im Sinne eines Nachschlagewerks mit zahlreichen Hintergrundinformationen und entsprechenden Referenzen, welches alle beratenden Kollegen, die Frauen mit Fehlgeburten betreuen, in der täglichen Praxis unterstützt." (A. Germeyer, in: Der Gynäkologe, Heft 7, 2018)

“... Bei diesem Buch handelt es sich um ein sehr gelungenes Nachschlagewerk, das alle derzeit bekannten Aspekte von Fehl-,Tot und Frühgeburten abdeckt und daher dem Leser einen tollen Überblick verschafft. ... Sehr zu empfehlen ist daher die in diesem Buch systematisch aufgearbeitete Vorgehensweise, im Sinne eines Nachschlagewerks mit zahlreichen Hintergrundinformationen und entsprechenden Referenzen, welches alle beratenden Kollegen, die Frauen mit Fehlgeburten betreuen, in der täglichen Praxis unterstützt.” (A. Germeyer, in: Der Gynäkologe, Heft 7, 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 52 Abb., 37 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 817 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Histologie / Embryologie
Schlagworte Fehlgeburt • Frühgeburt • Frühgeburt • Geburtshilfe • Gynaecology and obstetrics • gynecology • Immunologie • Kinderwunsch • Medicine • Reproductive Medicine • Reproduktionsmedizin • Schwangerschaft • Totgeburt
ISBN-10 3-662-50423-5 / 3662504235
ISBN-13 978-3-662-50423-9 / 9783662504239
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie

von Ulrich Welsch; Wolfgang Kummer; Thomas Deller

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
54,00
Die Entwicklung der Funktionssysteme des menschlichen Organismus

von Johannes W. Rohen; Elke Lütjen-Drecoll

Buch | Softcover (2022)
Thieme (Verlag)
39,99