Pflege von Menschen mit Parkinson

Praxisbuch für die häusliche und stationäre Pflege

Georg Ebersbach (Herausgeber)

Buch | Softcover
123 Seiten
2016 | 3., aktualisierte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-029751-7 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Parkinson ist eine chronische Erkrankung mit einzigartigen Charakteristika und Komplikationen.

Dieses Buch schafft Verständnis für die Probleme von Menschen mit Parkinson und vermittelt professionellen Pflegekräften ebenso wie Angehörigen praxisnahe Anleitungen.

Neben der speziellen pflegerischen und medizinischen Versorgung werden auch Besonderheiten der Kommunikation, der Ernährung, der psychosozialen Situation und der aktivierenden Behandlung thematisiert.

In der Neuauflage werden aktuelle Trends in der pflegerischen und medizinischen Versorgung ebenso berücksichtigt wie die Veränderungen der sozialen Rahmenbedingungen.

Prof. Dr. Georg Ebersbach ist Chefarzt am Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson in Beelitz-Heilstätten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pflegepraxis
Co-Autor Ilona Csoti, Christina Brüstle, Gerd Fuchs, Tobias Mai, Hans-Jürgen von Giesen, Kirsten Graf-Stoof
Zusatzinfo 30 Abb., 5 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 253 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Dopamin • Häusliche Krankenpflege / Hauskrankenpflege • Hirnstimulation • Kortikobasale Degeneration • Krankenpflege • L-Dopa • Multisystematrophie • Parkinson-Krankheit • Parkinson Nurse • Pflegedienste
ISBN-10 3-17-029751-1 / 3170297511
ISBN-13 978-3-17-029751-7 / 9783170297517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich